Um ein Zeichen der Hoffnung zu setzen, leuchtet Schloss Wackerbarth auch in diesem Jahr in der dunklen Jahreszeit. Ab dem 4. November verwandeln sich die
Weiterlesen
Um ein Zeichen der Hoffnung zu setzen, leuchtet Schloss Wackerbarth auch in diesem Jahr in der dunklen Jahreszeit. Ab dem 4. November verwandeln sich die
WeiterlesenHeute beginnt die Weinlese auf Schloss Wackerbarth. Zwei Wochen früher als im vergangenen Jahr ernten die Radebeuler Winzer in der barocken Anlage von Europas erstem
WeiterlesenDer Goldene Wagen gehört zu den bekanntesten Wahrzeichen Radebeuls. Schon von Weitem sichtbar, lädt er seit Jahrhunderten zu einem Besuch der Lößnitzstadt und der Sächsischen
WeiterlesenUm das Potenzial neuer Rotweine für das Weinbaugebiet Sachsen zu testen, reben die Winzer von Schloss Wackerbarth Anfang Mai einen Weinberg in Weinböhla neu auf.
WeiterlesenIn Lyon, der französischen Hauptstadt der Gourmets, finden seit 2010 die inoffiziellen Weinweltmeisterschaften statt. Bei der 13. Auflage des Concours International de Lyon suchte die
WeiterlesenDas renommierte Wein- und Genussmagazin Vinum zeichnet seit mehreren Jahren die einzigartigsten Weingüter der Welt aus. Als „Unique Wineries of the World“ ausgewählt werden solche
WeiterlesenMajestätisch liegt er an den Elbhängen; wahrhaft königlich ist seine Geschichte; außergewöhnlich noch heute seine Weinqualität – die Rede ist vom Goldenen Wagen. In der
WeiterlesenAuf Schloss Wackerbarth heißt es von November bis Februar jeden Abend „Licht an“: Wenn die Sonne untergeht, verwandelt sich Europas erstes Erlebnisweingut unter dem Motto
WeiterlesenHeute beginnt die Weinlese auf Schloss Wackerbarth. Traditionell ernten die Winzer in den frühen Morgenstunden die ersten Trauben der frühreifen Rebsorte „Solaris“ in der barocken
WeiterlesenAm 17. und 18. Juli findet in Radebeul eine Kunst-Premiere statt: Gemeinsam mit dem Rotary Club Radebeul lädt Schloss Wackerbarth zum ersten Mal zu einem
Weiterlesen