Der Kauf von Neuwagen über das Internet wird immer wichtiger: Nach einer Studie des Beratungsunternehmens MHP haben 2023 schon 22 Prozent der Kunden ihren Neuwagen
WeiterlesenAutor: Firma S-Press | medien
Porsches Designchef: „Wir bauen keine Discokugel oder Cybertrucks“
Keine Experimente im Design: Jede neue Modellreihe, auch mit Elektromotor unter der Haube, wird weiterhin klar als Porsche erkennbar bleiben. Porsches Design-Chef Michael Mauer erteilt
WeiterlesenHändlertest: Kein einziges Vertriebsnetz kann überzeugen
Die Händlernetze der 34 führenden Autohersteller in Deutschland erfüllen aus Kundensicht ihre Aufgaben weiterhin nicht zufriedenstellend. Im neuen Händlertest der Zeitschrift auto motor und sport
WeiterlesenReifentest Kompakt-SUV: Alle Reifen mit gutem Ergebnis
Deutschlands erfolgreichste Autoklasse, Kompakt-SUV wie VW Tiguan und Opel Grandland, sowie Limousinen wie Audis A6 rollen auf Reifen der Größe 235/55 R 18. Die Zeitschrift
WeiterlesenMercedes-Chef: Auch Diesel werden weiterentwickelt
Die Kehrtwende in Sachen Verbrenner bei Mercedes umfasst auch die Modelle mit Dieselantrieb. Nicht nur Benziner bleiben im Angebot und werden modernisiert, sondern auch Dieselmodelle.
WeiterlesenADAC: Elektromobilität ist teurere Mobilitätsform
Elektroautos bleiben im Vergleich zu Verbrennern deutlich teurer und werden das vorerst auch bleiben. Der ADAC rechnet deshalb damit, dass viele Autokäufer auch in Zukunft
WeiterlesenPreise für E-Autos sinken: Aber nur drei Modelle unter Schallmauer von 30.000 Euro
Seit dem Wegfall der staatlichen Kaufprämie für Elektroautos sind die Preise für Elektroautos in Bewegung geraten: Manche Hersteller übernehmen den staatlichen Anteil selbst, andere senken
WeiterlesenMercedes bietet bald verschiedene Batteriesysteme an
Mercedes wird in seinen Baureihen künftig unterschiedlich leistungsfähige Batteriesysteme anbieten. Es werde „bei den batterieelektrischen Fahrzeugen eine Spreizung an Reichweite“ geben, je nach Batterietyp, erklärt
WeiterlesenMercedes-Vorstand Schäfer fordert von Regierung „absolut verlässliche Rahmenbedingungen“
Vorgaben der Politik, auf die man sich verlassen kann, fordert Mercedes-Technikvorstand Markus Schäfer im Gespräch mit der Zeitschrift auto motor und sport. Er kritisiert, dass
WeiterlesenDeutschland treibt Schweizer Knöllchen ein
Voraussichtlich ab dem zweiten Quartal müssen deutsche Verkehrssünder damit rechnen, dass deutsche Behörden nicht bezahlte Geldbußen aus der Schweiz eintreiben. Bislang haben mehrere Tausend Deutsche
Weiterlesen