Die Autoindustrie muss die Politik stärker als bisher davon überzeugen, dass die europäischen Klimaziele nur dann erreichbar sind, wenn auch der CO2-Ausstoß der Autos im
WeiterlesenAutor: Firma S-Press | medien
VW: Brennstoffzelle kommt zuerst im Lkw
Mit der Serienfertigung von Fahrzeugen mit Brennstoffzelle wird der VW-Konzern frühestens im Jahr 2030 beginnen. Dabei soll die neue Technik nicht im Pkw, sondern zuerst
WeiterlesenVW-Tochter: Hybridtechnik ist für große Autos besser als rein elektrisch
Die VW- und Continental-Tochter IAV, eine der größten Ingenieurgesellschaften in der Automobilindustrie weltweit, hat eine technologieoffene Diskussion über CO2-einsparende Automobile gefordert. Das batterieelektrische Auto sei
WeiterlesenSchaeffler: Wir werden Klimaziele mit Elektroautos nicht erreichen
Mit dem Elektroauto lassen sich die Klimaziele nach Meinung des Automobilzulieferers Schaeffler nicht erreichen. Die vom Gesetzgeber festgelegte Einstufung der Elektroautos als emissionsfrei verstelle den
WeiterlesenMineralölsteuer auf Frittenfett
Auch auf recyceltes Frittenfett, das VW und Shell dem neuen CO2-reduzierten Dieselkraftstoff R33 Blue Diesel beimischen, berechnet der Bundesfinanzminister Mineralölsteuer. Dadurch ist der Kraftstoff, der
WeiterlesenBis zum Durchbruch des E-Autos: Wie Verbrenner immer sparsamer werden
Trotz des Hypes um die Elektromobilität arbeiten die Autohersteller weltweit an der Optimierung von Diesel- und Ottomotoren. Denn noch kann das Elektroauto die enormen Mobilitätsleistungen
WeiterlesenRWTH: „Elektroauto löst nicht unsere Klimaprobleme“
Das Elektroauto, das die Bundesregierung massiv finanziell und politisch fördert, wird die Klimaprobleme in Zukunft nicht lösen. „Wir müssen ehrlich bleiben: Ein Elektroauto mit einer
WeiterlesenAutodesigner Warming: Designer müssen sich mehr trauen
Der Autodesigner Anders Warming – bekannt als früherer Designer von BMW, VW und Mini und heutiger Inhaber von Warming Design – hat seine Kollegen aufgerufen,
WeiterlesenAutos der Zukunft: Massage während der Fahrt
Massagen während der Fahrt, austauschbare Innenräume: Die Gestaltung des Autos der Zukunft stand zwei Tage lang im Mittelpunkt des ersten ATZ-Autokongresses „Fahrzeuge von morgen“ in
WeiterlesenJäger: Bundesregierung muss Rohstoffversorgung der Autoindustrie sichern
Die deutsche Autoindustrie könnte in den nächsten Jahren unter massivem Rohstoffmangel leiden und damit gegenüber anderen großen Autonationen wie den USA, China und Japan zurückfallen.
Weiterlesen