Mit der wachsenden Zahl von Elektroautos muss rasch die Möglichkeit des bidirektionalen Ladens genutzt werden. „Wind und Sonne richten sich nicht nach unserem Strombedarf, deshalb sind
WeiterlesenAutor: Firma S-Press | medien
Audi-Vorstand: Die Zeit der Verbrenner ist vorbei
Audis Technikvorstand Oliver Hoffmann hat die Autoindustrie gewarnt, weiterhin am Verbrennungsmotor festzuhalten. „Die Zeit der Verbrenner ist vorbei, das Zeitalter der Elektromobilität beginnt. Und mit dem Ende des
WeiterlesenRenault-Chef de Meo: Der Verbrennungsmotor ist nicht tot
Auch wenn Renault auf die Elektrifizierung seiner Flotte setzt, bleiben Verbrennungsmotoren vorerst der Hauptantrieb der weltweiten Autoflotte. „2030 werden nicht mehr als 35 % der verkauften Autos
WeiterlesenSebastian Vettel: Formel 1 ist kein Vorreiter
Für den viermaligen Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel kommt die Einführung klimaneutraler Kraftstoffe in der Formel 1 im Jahr 2026 viel zu spät. „Die Formel 1 will
WeiterlesenVulcan Energie will 2025 25.000 Tonnen Lithium im Oberrheingraben gewinnen
Das Karlsruher Rohstoffunternehmen Vulcan Energie Ressourcen sieht durch die Lithiumvorkommen im Oberrheingraben gute Möglichkeiten, die gesamte Batterieproduktion in Deutschland künftig mit Lithium aus umweltfreundlicher, heimischer
WeiterlesenMercedes-Vorstand Schäfer: Level 3 führen wir 2023 in den USA ein
Mercedes-Entwicklungsvorstand Markus Schäfer erwartet Anfang nächstes Jahres die Genehmigung der autonomen Fahrtechnik nach Level 3 für die USA. „Wir verhandeln gerade mit den US-Behörden und
Weiterlesen
So bekommt man noch dieses Jahr ein Elektroauto
Stuttgart. Elektroautos haben so lange Lieferzeiten, dass man jetzt bestellte Autos nicht mehr rechtzeitig geliefert bekommt, um noch die am Jahresende auslaufende Kaufprämie von 9000
WeiterlesenWinterreifen für die obere Mittelklasse: Drei nur ausreichend
Winterreifen für schwere SUV und Limousinen müssen nicht nur hohe Gewichte bei Eis, Schnee und Matsch sicher verzögern, sondern auch bei höheren Geschwindigkeiten auf kalten
WeiterlesenFahrbericht ID.Buzz: Die Rückkehr des Bus-Gefühls
Ist es VW wirklich mit dem ID.Buzz gelungen, an die große VW-Bus-Tradition anzuknüpfen? Ist der Buzz überhaupt ein VW-Bus? Vermittelt er das typische Fahrgefühl? auto
WeiterlesenBundesregierung soll Doppelbesteuerung bei E-Autos aufheben
Für die geforderte Nutzung von Elektroautos als Energiespeicher zur Stabilisierung des Stromnetzes muss die Politik dringend mehr Tempo bei den Rahmenbedingungen machen. Laut Marcus Fendt,
Weiterlesen