Die Bohrkrone arbeitet sich langsam, aber sicher in den Untergrund vor: Rund 100 Meter tief wird die Bohrung reichen, die ein Team von RWE Power
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2023/10/1697876088-1423977_1280x1024-300x169.jpg)
Die Bohrkrone arbeitet sich langsam, aber sicher in den Untergrund vor: Rund 100 Meter tief wird die Bohrung reichen, die ein Team von RWE Power
Weiterlesen35-MW-Speichersysteme werden am RWE-Biomassekraftwerk in Eemshaven installiert Batteriespeicher wird virtuell mit RWE-Kraftwerken in den Niederlanden gekoppelt RWE investiert rund 24 Millionen Euro Baubeginn Ende 2023,
WeiterlesenGrünes Licht für erste Wasserstofferzeugungsanlage dieser Größe in Deutschland Referenz für künftige H2-Projekte: Genehmigungsverfahren dauerte nur sieben Monate IPCEI-Förderzusage steht weiterhin aus Das Wasserstoffprojekt GET
WeiterlesenDie RWE AG hat mit ČEPS a.s., dem staatlichen Betreiber des Stromübertragungsnetzes in der Tschechien Republik einen Vertrag über den Verkauf ihrer tschechischen Tochtergesellschaft RWE
WeiterlesenDer „RWE Neuland Solarpark“ entsteht im Tagebau Hambach und soll mit rund 22.000 Solarmodulen Grünstrom für mehr als 3.100 Haushalte liefern Effiziente Module nehmen Sonnenlicht von
WeiterlesenInvestitionsentscheidung für den Bau von drei Photovoltaikprojekten in Westmakedonien mit einer Leistung von insgesamt 280 MWp / 259 MWac getroffen Baubeginn voraussichtlich im Herbst
WeiterlesenRWE vergibt Auftrag für ein H2ready Gaskraftwerk an italienisch-spanisches Konsortium Genehmigungsplanung startet unmittelbar Finale Investitionsentscheidung fällt erst, wenn Netzanbindung und regulatorischer Rahmen feststehen und
Weiterlesen. Positive Ergebnisentwicklung im internationalen Kerngeschäft führt zu einer Anhebung des Ergebnisausblicks für das laufende Geschäftsjahr Bereinigtes EBITDA für RWE auf Konzernebene nun in einer
Weiterlesen. RWE schließt in den USA acht Stromlieferverträge (Power Purchase Agreements, PPA) mit Dominion Energy Virginia; grüner Strom für mehr als 70.000 Haushalte Strom kommt
WeiterlesenRWE erhält Zuschlag und plant Windpark mit über 30 Megawatt Leistung Windenergieanlagen im Landkreis Gießen können Ökostrom zur Versorgung von rund 22.000 Haushalten produzieren RWE
Weiterlesen