Bevor das letzte Jahr aber in Vergessenheit gerät, wollen wir noch einmal gemeinsam mit Ihnen einen Blick ins diesjährige sprichwörtliche Fotoalbum werfen. Aber zunächst wollen
Weiterlesen
Bevor das letzte Jahr aber in Vergessenheit gerät, wollen wir noch einmal gemeinsam mit Ihnen einen Blick ins diesjährige sprichwörtliche Fotoalbum werfen. Aber zunächst wollen
WeiterlesenUm Ihnen mehr Service und Zahlungsmöglichkeiten zu bieten, finden Sie nun unsere Shop-Produkte auch im Conrad Online Shop: CraftUnique CraftBot Flow (white) € 2.795,31* https://www.conrad.de/de/p/craftunique-craftbot-flow-white-806806002.html CraftUnique CraftBot
WeiterlesenTLTR? Hier geht’s direkt zum Shop: https://www.ruhrsource.com/produkt-kategorie/hardware/3d-drucker/craftunique/ “Darf’s ein bisschen mehr sein?”, fragte man sich wohl in Ungarn bei CraftUnique und antwortete mit einer neuen Produkt-Palette
WeiterlesenWas macht die additive Fertigung teuer? Nicht das Material, die Geräte oder die Zeit bis etwas in 3D ausgedruckt ist, sondern unbrauchbare 3D CAD-Daten. Dafür
Weiterlesenm März 2019 erfuhr man auf dem WatCraft, dass Mode-Schmuck, Prothesen und Schuhe eins gemeinsam haben: Man kann sie alle 3D-drucken. Jörg Heusler, Head of
WeiterlesenDer Bochumer 3D-Druck-Spezialist und Evangelist für additive Fertigung – RUHRSOURCE GmbH – vertreibt nun auch diverse Filamente aus PLA in seinem Online-Shop. Bald werden auch
WeiterlesenIn der nächsten Runde unseres Summer Sale 2019 sind zwei ganz besondere Kandidaten dabei: CraftUnique CraftBot Plus für nur 1.010,31 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)
WeiterlesenDer Branchen-Veteran RUHRSOURCE aus Bochum lässt die Preise purzeln und haut zu seinem diesjährigen Summer Sale satte Rabtte in Höhe von 20% auf alle CUR3D
WeiterlesenZur diesjährigen Rapid.Tech + FabCon 3.D gewährt RUHRSOURCE auf der Messe und im Online-Shop einen Rabatt von satten 20% auf alle Software-Lizenzen. Zugreifen lohnt sich vor allem bei den
Weiterlesen"Wer den 3D-Druck in der Architektur effektiv nutzen möchte, kommt um CUR3D nicht herum.", Benjamin Stiller von stiller|architekten Bilder sagen mehr als 1000 Worte; hier
Weiterlesen