Am vergangenen Wochenende öffnete die internationale Funkausstellung (IFA) 2020 trotz Corona-Pandemie ihre Pforten. Neben vier Veranstaltungshallen auf dem Messegelände Berlin bot die IFA Special Edition in diesem
Weiterlesen
Am vergangenen Wochenende öffnete die internationale Funkausstellung (IFA) 2020 trotz Corona-Pandemie ihre Pforten. Neben vier Veranstaltungshallen auf dem Messegelände Berlin bot die IFA Special Edition in diesem
WeiterlesenWie steht es eigentlich um die deutsche Gründerszene und welche Rolle spielt Thüringen dabei? Einen Einblick gewährt das monatlich erscheinende Ranking der Top 100 der am
WeiterlesenDie Maßnahmen zur Eindämmung der Corona Pandemie sind an vielen Unternehmen nicht spurlos vorbei gegangen. Statt Stellenanzeigen und Neueinstellungen gehören Kurzarbeit und Auftragsmangel nun vielerorts
WeiterlesenMit den Investor Days Thüringen findet am 16. Juni wieder eines der größten Start-Up Events Deutschlands statt – diesmal international und vor allem auch digital.
WeiterlesenEs gibt ein neues digitales Zentrum in Jena: den OneHub in der Löbstedter Straße. Dort haben sich fünf Firmen der Digitalbranche unter einem Dach versammelt
WeiterlesenJena, den 28.05.2020 Mit dem German Innovation Award 2020 hat die rooom AG aus Jena gestern bereits den vierten Award in diesem Jahr gewonnen. Ausgezeichnet
WeiterlesenÜber 2500 Messen und Ausstellungen wurden bisher aufgrund der Pandemie abgesagt, mindestens 450 davon in Deutschland. Das sorgt bei vielen Unternehmen für große Probleme in
WeiterlesenIn Jena sind Museen, Ausstellungen und historische Gebäude auf Grund der Maßnahmen zur Einschränkung der Corona Pandemie geschlossen. Das kulturelle Leben soll in der Universitätsstadt
Weiterlesen. Sehr geehrte Presse, aus aktuellem Anlass wurde die Leipziger Buchmesse 2020 abgesagt. Der Knabe Verlag Weimar in Kooperation mit der rooom AG möchte die
WeiterlesenDie deutsche Tech-Szene hat ein schlafloses Wochenende hinter sich. 43.000 Teilnehmer haben beim Hackathon der Bundesregierung #WIRVSVIRUS mitgemacht und 48 Stunden lang an der Entwicklung
Weiterlesen