Dieses Buch möchte die Gemeinsamkeiten menschlichen Denkens und Fühlens anhand vergleichbarer Texte aus den fünf Weltreligionen aufzeigen. Bei aller von uns wahrgenommenen Unterschiedlichkeit der Menschen
Weiterlesen
Dieses Buch möchte die Gemeinsamkeiten menschlichen Denkens und Fühlens anhand vergleichbarer Texte aus den fünf Weltreligionen aufzeigen. Bei aller von uns wahrgenommenen Unterschiedlichkeit der Menschen
WeiterlesenEin spannender und aufwühlender Roman Der junge Norweger Holger bricht sein Studium ab und heuert gegen den Willen seiner Eltern in Tromsø auf ein Frachtschiff
WeiterlesenDer Titel dieses Buches „Gott lebt, wir leben“ ist richtungsweisend für dieses Buch. Leben ist der Odem Gottes, ohne den wir nicht leben können. Es
Weiterlesen„Ein neuer Anfang?“ erzählt die Geschichte des 17-jährigen Jack, der gemeinsam mit seiner Mutter in eine neue Stadt zieht, um der Vergangenheit zu entkommen. Doch
WeiterlesenFührt ein Weg heraus aus Gewalt, Hass, Intoleranz, Respektlosigkeit und Egoismen? Die Autorin beschreibt gesellschaftliche Phänomene der Zeit wie Hass, Intoleranz, Respektlosigkeit, daraus resultierende Gewalt
WeiterlesenEine Novelle, deren Tiefe nicht nur in der kunstvoll einfachen und klaren Sprache zu liegen scheint. Eine zufa?llige Bekanntschaft zweier Menschen auf einer Parkbank am
WeiterlesenZwei vom Nationalsozialismus verblendete junge Menschen, Geneviève, die französische Abwehr-Agentin, und Gerhard, der Wehrmachtssoldat an der Russland-Front, verlieben sich und heiraten im Frankreich der Nachkriegszeit.
WeiterlesenKarriere gestalten. Persönlichkeit zeigen. Führungskraft entwickeln. Assessment-Center meistern. Was macht eigentlich eine gelungene Karriere einer Führungskraft aus? Wann kann eine Führungskraft Leistung erbringen und wirksam
WeiterlesenRita, 69 Jahre, eine gestandene Kinder- und Jugendpsychiaterin und Naturärztin, blickt mit ihren erwachsenen Kindern aus zwei gescheiterten Ehen mit Humor und gnadenloser Ehrlichkeit zurück
WeiterlesenCarlotta ist eine introvertierte Frau, mittleren Alters, die vom Leben nicht mehr erwartet, als den immer gleichbleibenden Trott.Ihr Leben verrinnt wie eine Sanduhr, ohne besondere
Weiterlesen