Im dynamischen Bereich der Schweizer Finanzen verspricht das Jahr 2024 weiterhin eine Betonung von Produktivität und Effizienz. Während die Nachfrage nach Finanztalenten robust bleibt, verändert
Weiterlesen
Im dynamischen Bereich der Schweizer Finanzen verspricht das Jahr 2024 weiterhin eine Betonung von Produktivität und Effizienz. Während die Nachfrage nach Finanztalenten robust bleibt, verändert
WeiterlesenDer goldene Käfig ist das Phänomen, bei dem Sie als Angestellter jahrelang in Ihrem Job bleiben, auch wenn Sie nicht zufrieden sind. Der Job fördert
WeiterlesenSie arbeiten als Controller und fragen sich, ob Ihr Gehalt marktgerecht ist? Oder sind Sie auf der Suche nach einer befristeten oder unbefristeten Stelle im
WeiterlesenCFOs und Einstellungsmanager werden auch im Jahr 2024 vor Herausforderungen stehen. Der Mangel an Finanzfachleuten besteht weiterhin. Um diesem Problem entgegenzuwirken, ist ein neuer Ansatz
WeiterlesenIn der schnelllebigen Welt beruflichen Wachstums ist die jährliche Leistungsbeurteilung nicht einfach nur ein abzuhakendes Kästchen – es handelt sich um einen entscheidenden Moment, um
WeiterlesenZum Jahreswechsel hat der Schweizer Personalvermittler Robert Walters seine jährliche Gehaltsumfrage veröffentlicht und dabei einige bemerkenswerte Trends aufgedeckt. Erstaunliche 76 % der Schweizer Berufstätigen beabsichtigen,
Weiterlesen