Rittal und das französische Unternehmen Sermes feiern 50 Jahre erfolgreiche Vertriebspartnerschaft. 1970 brachte Sermes mit Rittal Schaltschränken eine Innovation nach Ostfrankreich. Heute unterstützen beide Unternehmen
Weiterlesen
Rittal und das französische Unternehmen Sermes feiern 50 Jahre erfolgreiche Vertriebspartnerschaft. 1970 brachte Sermes mit Rittal Schaltschränken eine Innovation nach Ostfrankreich. Heute unterstützen beide Unternehmen
WeiterlesenDer Kostendruck in der Windenergiebranche ist hoch. Windturbinenhersteller stehen vor enormen Herausforderungen und benötigen effiziente Lösungen beim Bau und Betrieb von Anlagen. Auf dem digitalen
WeiterlesenMit der IT-Infrastrukturplattform RiMatrix Next Generation (NG) hat Rittal ein neues Modulsystem für den flexiblen, sicheren und schnellen Aufbau von Rechenzentren entwickelt. Auf Basis einer
WeiterlesenMit seinen neuen Wandanbau-Kühlgeräten „Blue e+ Outdoor“ macht Rittal seine hocheffiziente Kühlgeräteserie jetzt auch für Outdoor-Einsätze fit. Neben durchschnittlich 75 Prozent Energieeinsparung überzeugen die neuen
WeiterlesenNeuer Geschäftsbereich gegründet: Rittal ist am 1. August mit einem eigenen Unternehmensbereich für den Energiemarkt gestartet. Mit der neuen Geschäftseinheit „Energy & Power Solutions“ legt
WeiterlesenFeierstunde für den Nachwuchs der Friedhelm Loh Group: Fünf Master-Studierende und 32 Auszubildende bestehen ihren Abschluss trotz der herausfordernden Umstände des Jahres 2020. Alle fünf
WeiterlesenDie Wertschöpfungsketten von Industrie und IT greifen immer stärker ineinander, die digitale Transformation stellt Steuerungs- und Schaltanlagenbauer, Rechenzentrumsplaner gleichermaßen vor Herausforderungen. Hier ist Rittal als
WeiterlesenDie Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung Prof. Dr. Kristina Sinemus besuchte im Rahmen ihrer Sommerreise am 6. August 2020 die Friedhelm Loh Group und
WeiterlesenDer Energieverbrauch ist ein wichtiger Faktor für einen wirtschaftlichen IT-Betrieb. Maximale Transparenz beim Verbrauch ist essenziell. Dafür hat Rittal bei seiner neuen PDU-Produktfamilie (Power Distribution
WeiterlesenGeschwindigkeit ist gefragt: Durch die industrielle Transformation müssen fertigende Unternehmen schneller als bisher neue IT- und OT-Infrastrukturen für Edge-Anwendungen aufbauen. Voraussetzung dafür sind Rack-Systeme, die
Weiterlesen