Die Rittal Foundation, gemeinnützige Stiftung der Friedhelm Loh Group, weitet ihre Aktivitäten auf alle Unternehmen und Standorte der Firmengruppe aus. Am Sitz der Zentrale von
Weiterlesen
Die Rittal Foundation, gemeinnützige Stiftung der Friedhelm Loh Group, weitet ihre Aktivitäten auf alle Unternehmen und Standorte der Firmengruppe aus. Am Sitz der Zentrale von
WeiterlesenDie Friedhelm Loh Group gehört zu den Top-Arbeitgebern in Deutschland, so das Top Employers Institute. Bereits zum vierzehnten Mal in Folge erhält das Unternehmen den
WeiterlesenDie digitale Transformation fordert die Rechenzentrums-Branche heraus. Wachsendes Datenaufkommen stellt Betreiber von Data Centern vor die Aufgabe, immer mehr Wärme von Servern auf immer engerem
WeiterlesenDie Leserschaft der IT-Fachzeitschrift LANline hat Rittal in einer Online-Leserwahl in fünf Kategorien zum „Anbieter des Jahres 2021“ gekürt. Erster Sieger wurde das Unternehmen in
WeiterlesenSiemens ist ein Vorreiter für nachhaltiges Handeln in der Industrie. 2021 verleiht das Unternehmen erstmals für das Materialfeld Cabinets den Sustainability Award, um gemeinsame Ideen
WeiterlesenAusgezeichnete Innovationsarbeit im Steuerungs- und Schaltanlagenbau – dafür wurde Rittal jetzt mit dem Top 100-Siegel prämiert. Das Familienunternehmen aus Mittelhessen gehört damit zu den 100
WeiterlesenWie lässt sich der Schiffbau effizienter gestalten und was können die Zulieferer dazu beitragen? Diese Frage war einer der Schwerpunkte des Branchentags Schiff & See,
WeiterlesenKomplexe Produkte wie Schaltschranksysteme einfach in 3D planen, individuell konfigurieren und dank direkter Preisauskunft schnell bestellen: Für Anlagenplaner ist das jetzt noch einfacher möglich. Mit
WeiterlesenJeder, der einmal einen Blick in die Produktion geworfen hat, kennt dieses Bild: dicke Papierordner mit Maschinen- und Anlagendokumentation im Schaltschrank. Aus Sicht von Eplan
WeiterlesenDie digitale Transformation fordert die Rechenzentrums-Branche heraus. Anwendungen auf Basis Künstlicher Intelligenz (KI) oder Machine Learning steigern die Anforderungen an Prozessorleistung, Dichte im Rechenzentrum und
Weiterlesen