Was 1974 mit dem Einstieg in die Geschäftsführung von Rittal begann, wurde eine ganz besondere Geschichte: In fünf Jahrzehnten machte Prof. Friedhelm Loh aus seinem
Weiterlesen
Was 1974 mit dem Einstieg in die Geschäftsführung von Rittal begann, wurde eine ganz besondere Geschichte: In fünf Jahrzehnten machte Prof. Friedhelm Loh aus seinem
WeiterlesenAls Unternehmen mit einer Spitzenposition im weltweiten Wettbewerb gehört Rittal zu den „German Standards – Best of German Industry“. Diese Auszeichnung wurde kürzlich von der
WeiterlesenEnergiewende und Digitalisierung krempeln die maritime Wirtschaft immer mehr um. Wohin genau die Reise gehen kann und welche Möglichkeiten für die Branche bestehen, zeigten Expertenvorträge
WeiterlesenSchon lange können Kunden mit der Software „Therm“ die Klimatisierung ihrer Schaltanlagen planen. Rund 80.000 User profitieren weltweit davon. Doch höchste Anforderungen an Energieeffizienz und
WeiterlesenHitze ist im Schaltschrank ein ungebetener Gast. Sie nach außen zu befördern und möglichst fern zu halten, ist für den störungsfreien Betrieb der eingebauten Komponenten
WeiterlesenManchmal müssen selbst Schaltschränke edel schimmern – obwohl es in der Industrie nur selten um Schönheit und immer um Funktion geht. Sie müssen empfindliche Steuerungen
WeiterlesenDer Veränderungsdruck auf die Industrie ist nach wie vor riesig. Die Optimierung von Prozessen für höhere Effizienz und Produktivität entscheidet über die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit der
WeiterlesenRechenzentren sind gerade mehrfach gefordert. Die digitale Transformation braucht weltweit Datenräume und hohes Tempo beim Ausbau von Hochleistungs-Infrastruktur – auch für die Energiewende. Mit steigender
WeiterlesenNicht wegzudenken, hoch geschätzt und immer für eine Überraschung auf dem Mittagsteller gut: Das Rittal Restaurant und sein Küchenchef Markus Biemer sind seit 1993 eine
WeiterlesenDie Energiewende und hoher Effizienzdruck fordern die Flugverkehrsbranche. Auf der „inter airport Europe“ in München (10. bis 13. Oktober 2023) erfahren die Besucher bei Eplan
Weiterlesen