Ende September nahm Rheinmetall erstmals mit seinem unbemannten Mehrzweckfahrzeug „Mission Master“ an der ELROB teil. Auf der größten europäischen Vergleichsschau für militärische Landrobotik stellte sich
Weiterlesen
Ende September nahm Rheinmetall erstmals mit seinem unbemannten Mehrzweckfahrzeug „Mission Master“ an der ELROB teil. Auf der größten europäischen Vergleichsschau für militärische Landrobotik stellte sich
WeiterlesenRheinmetall baut seine weltweite Vermarktung der Gefechtsfahrzeugfamilie Lynx weiter aus. Auf der Fachmesse AUSA 2018 in Washington haben das U.S.-Unternehmen Raytheon und Rheinmetall ihre Bereitschaft
WeiterlesenRheinmetall modernisiert einen Teil der Logistikfahrzeugflotte der britischen Streitkräfte mit einem neuen Ladesystem. Insgesamt werden durch das Joint Venture Rheinmetall MAN Military Vehicles (RMMV) über
WeiterlesenRheinmetall hat erneut einen Großauftrag in Australien gewonnen. Der Düsseldorfer Technologiekonzern ist nun damit beauftragt worden, im Anschluss an einen laufenden Vertrag mehr als 1000
WeiterlesenRheinmetall ist von der australischen Regierung mit der Lieferung von 211 Radpanzern des Typs Boxer im Gesamtwert von 2,1 MrdEUR (3,3 MrdAUD) beauftragt worden. Ein
WeiterlesenKlaus Kappen, bisher Leiter Koordinierung F&T und Sonderprojekte Landsysteme, hat die Aufgaben als Chief Technology Officer (CTO) im Unternehmensbereich Defence übernommen. Als Leiter des neu
WeiterlesenDie kanadischen Streitkräfte haben Rheinmetall mit der Lieferung weiterer Soldatensysteme Argus beauftragt. 2019 sollen im Rahmen des kanadischen „Integrated Soldier System Project (ISSP)“ 1256 Ausstattungen
Weiterlesen•Operatives Konzernergebnis wächst im 1. Halbjahr um 20 MioEUR auf 154 MioEUR •Operative Marge im Konzern von 4,8% auf 5,6% gesteigert •Konzernumsatz mit 2.753 MioEUR
WeiterlesenRheinmetall begrüßt die Ankündigung des Commonwealth of Australia, demnächst weitere Logistikfahrzeuge und Aufbauten für die australischen Streitkräfte zu beschaffen. Im Rahmen des Vorhabens Land 121
WeiterlesenRheinmetall ist vom Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr mit der Lieferung des Laser-Licht-Paketes des „Sturmgewehr Spezialkräfte Bundeswehr, leicht“ beauftragt worden. Der Auftrag
Weiterlesen