Er ist nur wenige Millimeter groß, doch seine Leistung ist beachtlich: Mit 180.000 Umdrehungen pro Minute können Operateure am Herzkathetermessplatz im Rheinland Klinikum Dormagen nun
Weiterlesen
Er ist nur wenige Millimeter groß, doch seine Leistung ist beachtlich: Mit 180.000 Umdrehungen pro Minute können Operateure am Herzkathetermessplatz im Rheinland Klinikum Dormagen nun
WeiterlesenDORMAGEN Wie wichtig konsequente Handhygiene ist, hat die Corona-Pandemie deutlich gezeigt. Am kommenden Mittwoch, 15. Juni, steht darum im Rheinland Klinikum Dormagen die richtige Händedesinfektion
Weiterlesen„Pflege zu Hause“ heißt das kostenfreie Kursusangebot, in dem die geschulten Pflegetrainerinnen des Rheinland Klinikums Dormagen pflegenden Angehörigen praktisches Wissen und wertvolle Tipps vermitteln. Aktuell
WeiterlesenDORMAGEN Praktisches Wissen und wertvolle Tipps für pflegende Angehörige vermitteln die geschulten Pflegetrainerinnen des Rheinland Klinikums Dormagen im Kursus „Pflege zu Hause“, der nun wieder
WeiterlesenDie aktuellen Tarifverhandlungen zwischen dem Marburger Bund und der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) werden am kommenden Donnerstag, 31. März 2022, von einem eintägigen Warnstreik
WeiterlesenIm einjährigen Ausbildungskursus zur Pflegefachassistenz, der am 1. März im Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe (BIG) startet, gibt es noch einzelne freie Plätze. Der Abschluss als Pflegefachassistenz
WeiterlesenPraktisches Wissen und wertvolle Tipps für pflegende Angehörige bieten die geschulten Pflegetrainer des Rheinland Klinikums Dormagen in einem Pflegekursus. Dieser startet am 31. Januar und
WeiterlesenDie Zentrale Notaufnahme (ZNA) im Rheinland Klinikum Dormagen wird ihrer Bedeutung gemäß aufgewertet und hat den Status einer Klinik erhalten. Sie heißt nun Klinik für
WeiterlesenZum ärztlichen Notdienst oder in die Notaufnahme des Krankenhauses? Wer in Dormagen außerhalb der üblichen Praxiszeiten krank wird und ärztliche Hilfe benötigt, muss diese schwierige
WeiterlesenEinen speziellen Gehwagen für Patienten in intensivmedizinischer Behandlung hat der Förderverein des Rheinland Klinikums Dormagen an die Intensivstation des Hauses an der Dr. Geldmacher-Straße übergeben.
Weiterlesen