Fantastische Winter-Aussichten von den Anhöhen machen der Höhenluft-Tour bei Bad Ems im Naturpark Nassau alle Ehre. Die rund elf Kilometer lange Wanderrunde startet als Lahn-Facette
Weiterlesen
Fantastische Winter-Aussichten von den Anhöhen machen der Höhenluft-Tour bei Bad Ems im Naturpark Nassau alle Ehre. Die rund elf Kilometer lange Wanderrunde startet als Lahn-Facette
WeiterlesenAuf einem hohen Felsen thront der Dom St. Georg über der Stadt Limburg an der Lahn. Der Georgsdom wurde in nur 40 Jahren aus einem
WeiterlesenDie Dome in Mainz und Worms in Rheinhessen bilden gemeinsam mit dem Dom zu Speyer in der Pfalz die drei rheinischen Kaiserdome. Der Grund dafür
WeiterlesenDas römisch-mittelalterliche Ambiente von Trier ist schwer zu übertreffen. Auch wenn nicht amtlich bestätigt, gilt Trier als die älteste Stadt Deutschlands. Das zeigt sich nicht
Weiterlesen„Macht euch auf nach Speyer“, empfahl schon Johann Wolfgang von Goethe. Sicher hat er damit auch die Besichtigung des Kaiserdoms gemeint. Und vielleicht ist er
WeiterlesenIn der Vulkaneifel rauchten einst die Schlote. Die Erde brodelte und produzierte unter der Oberfläche manche Verwerfung. Zu den angenehmen Nebenwirkungen dieser hochexplosiven Zeit gehört
WeiterlesenDagegen ist kein Kraut gewachsen“: In der Medizin und Heilkunst stimmt der Satz zum Glück vielfach nicht. Im Gegenteil entdecken immer mehr Menschen die besondere
WeiterlesenRosen und Weinbergpfirsiche zwischen den Reben an der Mosel sind ein bekanntes Bild, aber Lavendel? In der Weinberglage „Lehmener Würzlay“, 20 Kilometer südwestlich von Koblenz,
WeiterlesenEs gibt Menschen, die ihre Stimme beruflich extrem beanspruchen. Opernsänger, Theaterschauspieler oder Marktschreier gehören dazu. Nicht wenige von ihnen schwören auf Emser Pastillen, haben ein
WeiterlesenEs ist eine in Deutschland einzigartige Landschaft, die der "UNESCO Global Natur- und Geopark Vulkaneifel" umschließt. Sie entstand, als es in der Eifel einst heftig
Weiterlesen