Am 1. November 2023 wechselt bei sechs der neun On-Demand-Angebote im RMV-Gebiet der Betreiber. Nach der Insolvenz von dem bisherigen Shuttle-Betreiber GHT Mobility (CleverShuttle) übernimmt
WeiterlesenAutor: Firma Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH (RMV)
![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2023/10/1698410647-1310424_1280x1024-300x200.jpg)
Raus kommt Wasserdampf: Test von Brennstoffzellenbussen im Landkreis Gießen läuft
Bus- und Bahnfahren ist umweltfreundlich. Darauf wollen sich Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV), Verkehrsgesellschaft Oberhessen (VGO) und Landkreis Gießen aber nicht ausruhen. “Wir wollen ab 2030 keine neuen
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2023/10/1697807334-1309052_1280x1024-300x198.jpg)
Meilenstein für autonome On-Demand-Mobilität im RMV: Pilotprojekt EASY hat Ziel erreicht
Nach fast einem Jahr Betrieb im Frankfurter Stadtteil Riederwald wird das Projekt EASYplus von Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV), der Frankfurter Nahverkehrsgesellschaft traffiQ, der Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main
WeiterlesenS-Bahn RheinMain betreibt ab 25. September temporär Regionalbahnlinie RB11
Wie viele Mobilitätspartner in der Region ist auch die Regionalverkehre Start Deutschland GmbH (start) derzeit von einer angespannten Personalsituation betroffen. Um für die Fahrgäste auf
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2023/09/1693847747-1299440_1280x1024-300x200.jpg)
Innovative Zugabteile in Regionalzügen zwischen Frankfurt und Limburg
Fahrgästen, die mit dem Zug zwischen Frankfurt und Limburg unterwegs sind, steht ab sofort eine völlig neuartige Inneneinrichtung zur Verfügung. Neben klassischen Sitzbänken sind die
Weiterlesen10 Prozent mehr Fahrgäste durch Deutschland-Ticket: Besseres Angebot wichtig
„Die Zahlen sprechen für sich: 310.000 laufende Deutschland-Ticket-Abos alleine im RMV zeigen, wie gut das Angebot bei den Menschen in Hessen ankommt. Das Deutschland-Ticket ist
WeiterlesenRMV-Aufsichtsrat bestellt Geschäftsführer Prof. Knut Ringat und Dr. André Kavai erneut
Der RMV-Aufsichtsrat hat die beiden derzeitigen Geschäftsführer Prof. Knut Ringat und Dr. André Kavai Geschäftsführer für eine weitere Periode bestellt. Prof. Knut Ringat führt das
WeiterlesenRMV-Aufsichtsrat reagiert auf steigende Kosten und macht Weg für Hessenpass mobil und Schulausflugticket frei
Aufgrund erheblich gestiegener Aufwände, beispielsweise Mehrkosten von über 25 Prozent für Energie, hat der RMV-Aufsichtsrat in der heutigen Sitzung eine Tarifanpassung von durchschnittlich 8,2 Prozent
WeiterlesenEin Monat Deutschlandticket im RMV: Über 290.000 verkaufte Tickets
„Einen knappen Monat nach der offiziellen Einführung des Deutschlandtickets ist die Nachfrage weiter ungebremst“, so RMV-Geschäftsführer Prof. Knut Ringat: „Bisher wurden bereits mehr als 290.000
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2023/05/1683745619-1277132_1280x1024-300x200.jpg)
220.000 Deutschlandtickets alleine im RMV verkauft
. – Nachfrage im Mai ungebremst – Mehr als 120.000 neue Abo-Kundinnen und -Kunden im RMV – Hessenweit rund 250.000 Verkäufe – Kauf für Mai über
Weiterlesen