Der emeritierte Weihbischof des Erzbistums Hamburg Norbert Werbs ist am 3. Januar 2023 im Alter von 82 Jahren in Neubrandenburg nach kurzer Krankheit gestorben. Renovabis
WeiterlesenAutor: Firma Renovabis, Osteuropa-Hilfswerk
Renovabis erschüttert über möglichen Missbrauchsfall
Aus den Medien hat Renovabis erfahren, dass es Vorwürfe bezüglich sexuellen Missbrauchs gegen einen früheren Projektpartner des Hilfswerkes gibt. Der aus Slowenien stammende Jesuitenpater Marko
Weiterlesen„Es droht eine humanitäre Katastrophe“
Aserbaidschan blockiert seit Tagen den Latschin-Korridor, die einzige Verbindung zwischen Bergkarabach und Armenien. „Über 100.000 Menschen sind von der Versorgung abgeschnitten. Es droht eine humanitäre
Weiterlesen„Ehrliches Bemühen, damit Bosnien-Herzegowina EU-Mitglied wird“
Das katholische Osteuropa-Hilfswerk Renovabis begrüßt den Vorschlag, Bosnien und Herzegowina am morgigen Donnerstag den Status eines EU-Beitrittskandidaten zu verleihen. „Dies ist ein wichtiger Schritt Richtung
Weiterlesen
„Unabhängig, eigenverantwortlich und nachhaltig“ Projekte mit weltkirchlichen Partnern entwickeln
Misereor, das bischöfliche Hilfswerk gegen den Hunger in der Welt, und Renovabis, die Solidaritätsaktion der deutschen Katholiken mit den Menschen in Mittel- und Osteuropa, gehen
Weiterlesen„Durch Solidarität neuen Holodomor verhindern“
Renovabis, das Osteuropa-Hilfswerk der katholischen Kirche in Deutschland, begrüßt die Erklärung des Bundestages zum „Holodomor“ und dankt allen Abgeordneten, die diese Erklärung eingebracht und unterstützt
Weiterlesen
Große Sorge um verhaftete Geistliche im Exarchat Donezk
Zwei Ordenspriester der Redemptoristen, Pater Ivan Levitskyi und Pater Bohdan Heleta, die in der von Russland okkupierten Stadt Berdjansk ihren priesterlichen Dienst ausübten, wurden festgenommen.
WeiterlesenErfahrungen austauschen und sich miteinander vernetzen
Das Osteuropa-Hilfswerk Renovabis lädt auch in diesem Jahr alle Engagierten und Interessierten zu seinem Partnerschaftstreffen am 2. Dezember ein. Das Treffen wird digital als Videokonferenz
Weiterlesen
Türme im Osten Europas
Die OWEP-Redaktion begibt sich auf Reisen: Die Autoren der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „OST-WEST. Europäische Perspektiven (OWEP)“ sind mit ihren Artikeln quer durch Mittel-, Ost-
Weiterlesen„Die Europäische Union muss zu ihren Zusagen stehen“
Derzeit entscheidet sich, ob in absehbarer Zeit das visafreie Reisen von Bürgerinnen und Bürgern des Kosovo in die Europäische Union eingeführt wird. Für den Hauptgeschäftsführer
Weiterlesen