Das katholische Osteuropa-Hilfswerk Renovabis stellt anlässlich seiner Pfingstaktion in diesem Jahr zwei Neuheiten vor: Zum einen ist gerade ein Gebetsheft zum Heiligen Geist mit dem
WeiterlesenAutor: Firma Renovabis, Osteuropa-Hilfswerk

Der Preis der Freizügigkeit
Die Gründe, warum Menschen ihr Heimatland verlassen, um in einem anderen Land zu arbeiten, sind vielfältig. Die einen wollen ins Ausland, weil sie Karrierechancen sehen.
WeiterlesenMisereor und Renovabis bauen Kooperation aus
Misereor und Renovabis bauen ihre bereits seit vielen Jahren bestehende Kooperation weiter aus. Das gaben das katholische Werk für Entwicklungszusammenarbeit mit Sitz in Aachen und
WeiterlesenRecherchepreis Osteuropa 2023 – Jetzt bewerben!
Demokratie braucht guten, unabhängigen Journalismus. Der Recherchepreis Osteuropa unterstützt eine Berichterstattung mit Tiefgang. Mit bis zu 7.000 Euro ermöglichen Hoffnung für Osteuropa, Renovabis und n-ost
WeiterlesenFast 12,5 Millionen Euro für Projekte sind Hoffnung für die Menschen in Osteuropa
Der Aktionsrat des Osteuropa-Hilfswerks Renovabis hat in seiner Vergabesitzung am Donnerstag (30. März 2023) 12,46 Millionen Euro für 203 neue Projekte bewilligt – eine deutliche
Weiterlesen„EU nimmt Verantwortung wahr“
Die Europäische Union verstärkt ihr Engagement auf dem Westbalkan und vermittelt zwischen Serbien und Kosovo. Gerade in den letzten Monaten hatte sich der Konflikt nach
Weiterlesen„Die Würde der Menschen in der Ukraine verteidigen“
„Was wir uns nicht vorstellen konnten, ist nun schon seit einem Jahr grausame Wirklichkeit: Es herrscht Krieg in Europa“, konstatiert Renovabis-Hauptgeschäftsführer Pfarrer Thomas Schwartz zum
WeiterlesenIm Netz der Daten
Die OWEP-Redaktion wollte es genau wissen: Was kann Künstliche Intelligenz? Was kommt dabei heraus, wenn man die Software „ChatGPT“ einen kurzen Artikel schreiben lässt? Nachzulesen
Weiterlesen„Wir brauchen die Hoffnung“
„Am 24. Februar 2022, heute vor einem Jahr begann Russland den Krieg gegen die Ukraine. Kein Tag vergeht seitdem ohne schreckliche Bilder, Schlagzeilen und Todesmeldungen
WeiterlesenRecherchepreis Osteuropa 2023 – Jetzt bewerben!
Die Berichterstattung über Osteuropa stärken: Das ist das Ziel des Recherchepreises Osteuropa. Der von Hoffnung für Osteuropa und Renovabis in Form eines Stipendiums vergebene Preis
Weiterlesen