Bei der 4. Internationalen Fachkonferenz von Remmers drehte sich am 19. und 20. März 2025 in Löningen alles um das Bauen im Bestand. Mehr als
Weiterlesen
Bei der 4. Internationalen Fachkonferenz von Remmers drehte sich am 19. und 20. März 2025 in Löningen alles um das Bauen im Bestand. Mehr als
WeiterlesenModerner Holzschutz sollte umweltgerecht, qualitativ hochwertig und zugleich ästhetisch ansprechend sein – möglich wird all dies mit der lösemittelreduzierten HK-Lasur 3in1 [plus] von Remmers. Speziell
WeiterlesenOb Badezimmer, Produktionsflächen oder Bodenflächen mit Ablauf: Verbundabdichtungen haben sich in den vergangenen Jahren als gängiges und besonders widerstandsfähiges Abdichtungssystem für zahlreiche Anwendungsbereiche etabliert. Mit
WeiterlesenMit MB 1K rapid und MB 1K S bietet Remmers (Löningen) zwei hochleistungsfähige, sichere und gleichzeitig einfach zu verarbeitende Abdichtungssysteme für die effiziente Bauwerksabdichtung. Die
WeiterlesenUnter dem Motto „Den Bestand wahren, die Zukunft sichern“ lädt Remmers am 19. und 20. März 2025 zur 4. Auflage der Internationalen Fachkonferenz ein. Im
WeiterlesenErneut haben die Auszubildenden des Unternehmens Remmers ihre Abschlussprüfungen mit sehr guten Ergebnissen bestanden. Insgesamt 13 Nachwuchskräfte aus verschiedenen Fachrichtungen freuten sich über ihre Zeugnisse.
WeiterlesenUnter dem Motto „Rechtsicheres Planen – Fachgerechtes Sanieren“ lädt die Remmers Akademie von Ende Februar bis Ende Mai 2025 erneut zu ihren beliebten Infotagen ein.
WeiterlesenBereits zum 16. Mal wurde im Rahmen der Weltleitmesse BAU 2025 in München im Januar der renommierte Innovationspreis Architektur+ Bauwesen verliehen. Gleich vier Einreichungen von
WeiterlesenVom 13.-17. Januar 2025 präsentiert Remmers (Löningen) auf der Weltleitmesse BAU in München eine Vielzahl zukunfts- und anwendungsgerechter Produktsysteme für Sanierung und Neubau von Wohn-
WeiterlesenMehr als 80 Fachleute aus der Tischler- und Schreinerbranche waren, am 28. November 2024, Teilnehmer des Remmers Tischlerforums 2024 im Kompetenzzentrum Bauten- und Bodenschutz in
Weiterlesen