Die Herausforderungen in der Jugendhilfe der Region Hannover bleiben groß: Während die Zahl der Inobhutnahmen von Kindern und Jugendlichen weitgehend konstant bleibt, verschärfen zunehmend fehlende
WeiterlesenAutor: Firma Region Hannover
Cannabiskonsum – Region setzt auf Prävention
Am 1. April 2024 trat in Deutschland das Cannabisgesetz in Kraft, das den kontrollierten Umgang mit Cannabis regelt und den privaten sowie gemeinschaftlichen Eigenanbau für
WeiterlesenHannover ist Gastgeber der 18. Fahrradkommunalkonferenz 2024
„Gemeinsam Radverkehr gestalten.“ Unter diesem Motto sind Region, Landeshauptstadt Hannover, das Land Niedersachsen und der Bund am 5. und 6. November 2024 gemeinsam Gastgeber der
Weiterlesen
Sozial engagiert: Bundesverdienstmedaille für Ina Siegel
Für ihr langjähriges soziales Engagement hat Ina Siegel aus Springe heute die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland aus den Händen des Ersten Regionsrats Jens Palandt erhalten. Ina Siegel engagiert sich
Weiterleseni-Kfz: Online-Angebot der Region wird gut genutzt
Zeit und Geld sparen – das Online-Angebot i-Kfz kommt gut an: Wurden im Jahr 2023 noch rund 2.800 Vorgänge online über i-Kfz abgewickelt, ist die
Weiterlesen
On-Demand-Projekt „sprinti“ knackt die Zwei-Millionen-Marke
Ein deutschlandweit einmaliges Projekt in der ÖPNV-Landschaft fährt weiter in der Erfolgsspur. Der sprinti, das On-Demand-System, das durch zwölf Umlandkommunen in der Region Hannover fährt,
WeiterlesenRegion Hannover: Schließzeiten vom 28. Oktober bis 4. November
Folgende Einrichtungen der Regionsverwaltung sind in der kommenden Woche nur eingeschränkt erreichbar: Das Servicebüro Bauen der Region Hannover ist am Montag, 28. Oktober, aufgrund einer
WeiterlesenErste Pläne stehen – Stadtbahn nach Garbsen soll verlängert werden
Das Stadtzentrum Garbsens soll künftig noch besser an den öffentlichen Personennahverkehr angeschlossen werden. Dafür planen die Region Hannover, die infra und die Stadt Garbsen, die
WeiterlesenWindenergie-Neuplanung: Fachausschuss stimmt für nächste Beteiligungsrunde
Der Regionalplanungsausschuss der Region Hannover ist in seiner heutigen Sitzung den Abwägungsvorschlägen der Regionsverwaltung zur Windenergie-Neuplanung gefolgt und hat mehrheitlich für ein weiteres Beteiligungsverfahren gestimmt.
Weiterlesen
Wer weiß es? Tablequiz am 27. Oktober im Regionshaus
Welche hannoversche Straße trägt übersetzt den niederdeutschen Namen „Gänsegraben"? Wie heißt das Spielzeug, das der Däne Kirk Kristiansen erfunden hat? Und welches Gewürz wird aus
Weiterlesen