Die Regionsverwaltung ist bei der Gleichstellung von Frauen und Männern weiter auf einem guten Weg: Fast jede zweite Führungskraft – insgesamt 44,38 Prozent – ist
WeiterlesenAutor: Firma Region Hannover
Omikron-Verdachtsfall in der Region Hannover bestätigt
Die Region Hannover hat den ersten Fall der Omikron-Variante registriert. Die positiv getestete Person war am 22. November mit Symptomen von einer Reise zurückgekehrt und
Weiterlesen
Deutschkenntnisse als Schlüssel für eine erfolgreiche Ausbildung
Fachwörter verstehen, Arbeitsanweisungen umsetzen, Aufgaben erfüllen, gezielt nachfragen, wenn etwas unklar ist: Nur wer die deutsche Sprache so weit beherrscht, kommt erfolgreich durch die duale
WeiterlesenZoo und Region Hannover planen Impfstraßen für Kinder und Erwachsene
Einen kleinen Piks in den Arm bekommen und zur Belohnung Tiere bestaunen dürfen: So könnte demnächst der Familienausflug aussehen. Der Erlebnis-Zoo Hannover und die Region Hannover planen,
Weiterlesen
58 mobile Impfteams sollen künftig unterwegs sein
Kleiner, aber schlagkräftig: Die Region Hannover will künftig 58 mobile Impfteams in die Städte und Gemeinden schicken. In Absprache mit den Hilfsorganisationen wird der Zuschnitt
Weiterlesen
Klangschatzsuche digital: Mit dem Smartphone Wunstorfs Stadtgeschichte entdecken
Wunstorfs Geschichte mit den Ohren entdecken – dazu hat von Mitte April bis Mitte November das Projekt „Klingende Laternen“ eingeladen. Zum 1.150. Stadtjubiläum waren an
Weiterlesen
Trends und Fakten 2021: Positive Wirtschaftsentwicklung trotz Corona
Das Corona-Jahr liefert mit Blick auf die wirtschaftlichen Kennzahlen in der Region Hannover ein differenziertes Bild. Immerhin: Im Jahr der ausbrechenden Corona-Pandemie konnte die Region
WeiterlesenRegionspräsident und Oberbürgermeister befürworten Maskenpflicht
Angesichts des anstehenden Andrangs in den Innenstädten vor Weihnachten prüft die Region Hannover aktuell, ob in den Innenstädten – insbesondere in den Fußgängerzonen – wieder
Weiterlesen
Impfteams des Gesundheitsamts – Termine und Stationen für KW 47
Die Impf-Offensive in der Region Hannover geht weiter. In dieser Woche haben sich im Schnitt rund 3000 Menschen täglich bei den Impfstationen der Region Hannover
WeiterlesenHilfsorganisationen stehen bereit für Impfungen
Mehr Reichweite durch kleinere Impfteams: Das ist eines der Ergebnisse eines Gesprächs zwischen Hilfsorganisationen und Region Hannover. Regionspräsident Steffen Krach hatte für Donnerstag, 18. November,
Weiterlesen