Mit einem Online-Workshop ist das Projekt „zusammenHÖREN – Hören für alle Pflegebedürftigen“ erfolgreich in die Erprobungsphase gestartet. Ziel des Projekts ist, ein Modell für eine
Weiterlesen
Mit einem Online-Workshop ist das Projekt „zusammenHÖREN – Hören für alle Pflegebedürftigen“ erfolgreich in die Erprobungsphase gestartet. Ziel des Projekts ist, ein Modell für eine
WeiterlesenIm Rahmen seiner Antrittsbesuche in den Städten und Gemeinden ist Regionspräsident Steffen Krach am Mittwoch, 9. März, zu Gast in Burgdorf und trifft sich dort
WeiterlesenDie Ereignisse in der Ukraine erschüttern die Menschen weltweit. Viele Familien, Kinder und Jugendliche fliehen vor den Schrecken des Krieges – auch in die Region
Weiterlesen66 Tage, nämlich bis zum 7. März – so lange arbeiten Frauen beim aktuellen Gender Pay Gap von 18 Prozent in Deutschland im Schnitt „umsonst“.
WeiterlesenDer Ausschuss für Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung der Region Hannover hat am Donnerstag für die Förderung eines umfangreichen Förderprogramms des sogenannten Internet der Dinge gestimmt. Vorbehaltlich
WeiterlesenDer Anteil der Stromproduktion aus Windenergie beträgt aktuell etwa zehn Prozent am Gesamtstromverbrauch in der Region Hannover. Um Kohle, Gas und Heizöl bis möglichst zum
WeiterlesenBin ich schwerhörig oder höre ich normal? Welche technischen Hörhilfen gibt es? Was kann ich tun, um meine Ohren zu schonen? Und an wen wende
WeiterlesenIm Rahmen seiner Antrittsbesuche trifft Regionspräsident Steffen Krach am Mittwoch, 2. März, den niedersächsischen Finanzminister Reinhold Hilbers. „Ein Großteil des Regionshaushaltes beruht auf Erstattungen und
WeiterlesenIn der Region Hannover gibt es in der kommenden Woche wieder viele Impfangebote in allen Gemeinden des Regionsgebiets. Barsinghausen – Mo bis Fr 10-16 Uhr
WeiterlesenDie Region Hannover plant in den kommenden Jahren erhebliche Investitionen, um eigene Gebäude mit Solaranlagen auszustatten. Aber auch die energetische Sanierung von Gebäudehüllen und die
Weiterlesen