Der Aufsichtsrat des Klinikum Region Hannover (KRH) hat in seiner heutigen Sitzung die KRH Medizinstrategie 2030 beschlossen. Ziel ist es, die stationäre medizinische Versorgung für
Weiterlesen
Der Aufsichtsrat des Klinikum Region Hannover (KRH) hat in seiner heutigen Sitzung die KRH Medizinstrategie 2030 beschlossen. Ziel ist es, die stationäre medizinische Versorgung für
WeiterlesenNach einer langen coronabedingten Pause trafen sich die Mitglieder des Gesundheitsplenums der Region Hannover jüngst erstmals wieder in Präsenz. Sie nutzten das Treffen unter anderem,
WeiterlesenErfahrungsaustausch, Vernetzung, voneinander lernen: Eine Delegation des Gesundheitsreferats der Stadt München ist derzeit zu Gast im Gesundheitsamt der Region Hannover. Jens Gerhardt, Leiter Infektionsschutz und
WeiterlesenVirtual Reality – virtuelle Realität. Ein Stichwort, unter dem sich mittlerweile viele Menschen grob etwas vorstellen können, ohne das Thema jedoch vollständig durchdrungen zu haben.
Weiterlesen„Schmierereien, Übergriffe: Hannover-Ahlem hat ein Problem mit Rechtsextremen“, titelte die Hannoversche Allgemeine Zeitung am 7. August 2022. Im Stadtteil waren über mehrere Monate Aufkleber mit
WeiterlesenWie können kleine und mittlere Unternehmen die kontinuierliche Weiterbildung ihrer Belegschaft gewährleisten? Und wie können die Themen Digitalisierung und Personalentwicklung dabei in den Fokus rücken?
WeiterlesenWas macht eigentlich ein Schalter? Was leitet Strom und was nicht? Wie viele Insekten leben wohl auf dem Kita-Außengelände, warum wird die Straße im Sommer
WeiterlesenDas Roman Schuler extended Trio, kurz RSxT, ist überall zuhause: auf Festival-Bühnen, in Jazzclubs und auf dem Dancefloor. Mit ihren Keyboards und ihrem Gespür für
WeiterlesenVon Sound Design bis Schwerhörigkeit: Wo begegnet uns im Alltag das Thema Hören? Welche Rolle spielt das Gehör bei der Kommunikation und für die sichere
WeiterlesenEin Unfall, eine Krankheit oder eine seelische Krise: Es kann schnell passieren, einmal auf fremde Hilfe angewiesen zu sein. Wer aber hat dann die rechtliche
Weiterlesen