Als Straßenbaulastträgerin ist die Region Hannover für insgesamt 610 Kilometer Kreisstraßen, 330 Kilometer begleitende Radwege und rund 150 Brücken im Regionsgebiet verantwortlich. Eine Menge für
WeiterlesenAutor: Firma Region Hannover

Region Hannover baut Schutz für Opfer häuslicher Gewalt aus
Mit Blick auf den Orange Day, den internationaler Aktionstag zur Beendigung der Gewalt an Frauen, am 25. November gibt die Region Hannover einen Einblick in
WeiterlesenInternationaler Tag der Kinderrechte: Zahlen für die Region Hannover
In vielen Ländern ist am 20. November Internationaler Tag der Kinderrechte, der Tag, an dem 1989 die UN-Kinderrechtskonvention verabschiedet wurde. Der Gedenktag dient dazu, die Rechte und
Weiterlesen
Orange Day: Region Hannover setzt Zeichen gegen häusliche Gewalt
Am Samstag, 25. November, ist der internationale Tag gegen Gewalt gegen Frauen. Die Region Hannover nimmt den Tag zum Anlass, mit mehreren Aktionen auf Diskriminierung
WeiterlesenPraktisches Jahr für Medizinstudierende im Gesundheitsamt möglich
Das Medizinstudium hat viele Facetten – und das Gesundheitsamt der Region Hannover fügt nun noch einen weiteren spannenden Aspekt hinzu. Denn ab Mai 2024 ist
WeiterlesenRechtliche Betreuer*innen gesucht
Der Bedarf an Unterstützung steigt zunehmend, aber der Nachwuchs fehlt: Die Region Hannover sucht weiterhin Interessierte, die sich als Berufsbetreuer*innen für Menschen einsetzen möchten, die
Weiterlesen
„Wie gut höre ich?“ – Tag des offenen Hörens am 25. November
Was Hörtests und medizinische Beratungen Ort KRH Klinikum Nordstadt, Haus D, 1. Etage, Haltenhoffstr. 41, Hannover Termin Sonnabend, 25. November, 9 bis 14.30 Uhr Eintritt frei Höre
WeiterlesenAusstellung „Landsberge“ zeigt märchenhafte Bildwelten
„Landsberge“ ist ein fiktiver Ort und Erzählstrang im druckgrafischen Werk von Alexander Mick, in dem er die Technik der Radierung mit fotografischen Elementen kombiniert. Der Ausgangspunkt
Weiterlesen
Wer weiß es? Tablequiz am 19. November im Regionshaus
Was bedeutet „Dinosaurier“ auf Deutsch? In welchem Jahr kam das erste iPhone auf den Markt? Und was ist eine Turdus merula? Wer am Sonntag, 19. November
Weiterlesen
„Ohr on, Ohr off“: Hörtour durch Hannover
Austeigen, reinhören, weiterfahren: Unter dem Motto „Ohr on, Ohr off“ bringt die Hörregion im November der Wissenschaft Hannovers Innenstadt zum Klingen. Am Donnerstag, 16. November,
Weiterlesen