Insbesondere die Folgen der Fluchtmigration stellen Städte und Gemeinden vor immense finanzielle und soziale Herausforderungen. Um soziale Härten abzufedern und zu verhindern, dass die soziale
WeiterlesenAutor: Firma Region Hannover
Stadtradeln 2023: Region Hannover verteidigt zweiten Platz
Für ganz oben hat es nicht gereicht – aber dafür hat sich die Region Hannover in gleich zwei Kategorien den Vizetitel gesichert. Beim jährlichen Wettbewerb
Weiterlesen
BBS Burgdorf erweitert Eisenbahn-Ausbildungszentrum
Fachkräftemangel ist gerade in der Eisenbahnerbranche ein Thema – eines, dem sich die berufsbildende Schule (BBS) Burgdorf aktiv entgegenstellt. Denn im Laufe des Jahres 2023
WeiterlesenRegion Hannover verlängert Förderung des Deutschlandtickets
Das Deutschlandticket wird es auch im kommenden Jahr in der Region Hannover geben. In einer Beschlussvorlage, über die die Regionsversammlung am Dienstag entscheidet, verpflichtet sich
Weiterlesen
KRH Aufsichtsrat verlängert Verträge mit Schulte und Dr. Bracht
Mit der Medizinstrategie 2030hat das Klinikum Region Hannover in diesem Jahr einen zentralen Meilenstein erreicht. Die Strategie, die eine moderne und zukunftsfeste Gesundheitsversorgung für 1,2
WeiterlesenRegion Hannover ab Januar Waffenbehörde für 20 Kommunen
Ab Januar 2024 ist die Region Hannover zuständige Waffenbehörde für alle 20 Kommunen mit Ausnahme der Landeshauptstadt Hannover. Das bedeutet, dass alle Anträge auf eine
Weiterlesen
Kultur im Schloss: Neue Reihe „Global Women“ startet 2024
Neues Jahr, neue Klangfarben bei „Kultur im Schloss“: Unter dem Titel „Global Women – Fine Music“ stellt das Team Kultur der Region Hannover ab Januar 2024
WeiterlesenKlimaneutrale Verwaltung 2035: Fahrplan für Gebäudesanierungen steht
Bis 2035 soll der Gebäudebestand der Regionsverwaltung klimaneutral werden – das hat die Regionsversammlung im Dezember 2022 beschlossen. Dass dieses Ziel erreichbar ist, hatte eine
WeiterlesenVerwaltung und Regionsfeuerwehr stellen Fahrzeugkonzept auf
669 Fahrzeuge für insgesamt 206 Ortsfeuerwehren: Die Region Hannover hat jetzt erstmalig gemeinsam mit der Regionsfeuerwehr ein Fahrzeugkonzept erarbeitet. Ziel ist, Bedarfe frühzeitig aufzuzeigen und
WeiterlesenBevölkerung wächst: Region Hannover kurz vor der 1,2-Millionen-Marke
Die 1,2-Millionen-Marke ist fast geknackt: Am 30. September 2023 fehlten gerade noch 812 Menschen, um die Zahl von 1,2 Millionen Einwohner*innen mit Hauptwohnsitz in der
Weiterlesen