Sich selbst entdecken, gemeinsam kreativ sein, vertrauen lernen – die theaterpädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der Region ist vielfältig und vor allem nachhaltig.
Weiterlesen
Sich selbst entdecken, gemeinsam kreativ sein, vertrauen lernen – die theaterpädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der Region ist vielfältig und vor allem nachhaltig.
WeiterlesenVier Musiker, die aus ganz verschiedenen Richtungen zusammengefunden haben, bilden gemeinsam das Kioomars Musayyebi Quartett. Christian Hammer, Erfan Pejhanfar, Nils Imhorst und Kioomars Musayyebi spielen
Weiterlesen„Augmented und Virtual Reality“, Tablets als Lernwerkzeuge, Calliope für Grundschulen: für Lehrerinnen und Lehrer ist es eine Herausforderung, auf dem neusten Stand der Technik und
WeiterlesenWer in Deutschland die Jagd ausüben möchte, muss zunächst eine Jägerprüfung bestehen. Für die Bereiche Hannover Land und Stadt, Burgdorf, Springe und Neustadt a. Rbge.
WeiterlesenFür zugewanderte Frauen, die in der neuen Heimat persönlich und beruflich Fuß fassen wollen, bietet die Koordinierungsstelle Frau und Beruf der Region Hannover im Oktober
WeiterlesenWegen einer internen Veranstaltung hat das Bürgerbüro der Region Hannover am Dienstag, 16. Oktober 2018, ganztägig geschlossen. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, mit ihren
WeiterlesenAuch wenn sich der Sommer derzeit noch einmal von seiner besten Seite zeigt, hat die Grippesaison 2018/2019 bereits begonnen. Jährlich erkranken in Deutschland zwischen zwei
WeiterlesenNeue Aufgaben, neue Kolleginnen und Kollegen, neue Chefin: Der Wiedereinstieg in den Beruf ist spannend und bringt viele Herausforderungen mit sich. Doch angesichts von so
WeiterlesenFahrradfahren entlastet die Straßen, schont die Umwelt und hält gesund. Die Region Hannover fördert deshalb zahlreiche Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs. In Zukunft soll dazu
WeiterlesenAller guten Dinge sind drei – das gilt auch für den dritten Vorsitz Österreichs im Europäischen Rat seit dem Beitritt zur Europäischen Union 1995. Dabei
Weiterlesen