Zum Vorschlag des Präsidenten des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes, Marco Trips, äußert sich Regionspräsident Steffen Krach wie folgt: „Der Vorschlag sendet ein völlig falsches Signal:
WeiterlesenAutor: Firma Region Hannover
Bundestagswahl 2025: Aktueller Stand zur Briefwahl
Die Briefwahl in der Region Hannover läuft weiter aufeinem hohen Niveau: Zwar sind in der vergangenen Woche weniger Briefwahlanträge bei den Städten und Gemeinden eingegangen,
WeiterlesenPOL-H: Tatverdächtiger zu Sachbeschädigungen an der Gedenkstätte Ahlem ist bekannter Rechtsextremist
Durch die Auswertung der aufgefundenen Beweismittel bei Durchsuchungsmaßnahmen vom 05.02.2025 (wir berichteten: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/66841/5965717) liegen der Polizei Hannover neue Erkenntnisse vor. Die Ermittlungen zum vorliegenden Grundsachverhalt
WeiterlesenRegion Hannover plant Deutschlandticket für Jugendliche und Azubis
Schüler*innen, Freiwilligendienstleistende und Auszubildende, die in der Region Hannover wohnen, könnten schon bald für 365 Euro im Jahr deutschlandweit mit dem ÖPNV fahren. Entsprechende Pläne
Weiterlesen
Region Hannover mietet neue Räume für die BBS Anna-Siemsen
Die Regionsversammlung hat den Weg frei für einen wichtigen Schritt gemacht, die zuletzt knapp gewordenen Raumkapazitäten für die Berufsbildende Schule (BBS) Anna-Siemsen zu erweitern. Das
WeiterlesenBBS Cora Berliner wird Berufseinstiegsschule Fachrichtung Wirtschaft
Mehr Platz für Integration. Rückwirkend zum 5. Februar 2025 wird die BBS Cora Berliner um die Berufseinstiegsschule (BES) erweitert. Damit reagiert die Region Hannover auf
WeiterlesenVandalismus in Ahlem: Tatverdächtiger wurde identifiziert
Eine Woche nach dem erneuten Fall von Vandalismus in der Gedenkstätte Ahlem der Region Hannover hat der Staatsschutz des Zentralen Kriminaldienstes Hannover den Tatverdächtigen anhand
WeiterlesenRegion Hannover wächst: Über 1,2 Millionen Menschen leben hier
Für 1.201.574 Menschen war die Region Hannover Ende Dezember 2024 die erste Adresse. Die Bevölkerungszahl im Umland ist um 112 Personen gestiegen. Elf Kommunen können
WeiterlesenHola Kita! Spanisches Fachkräfteprojekt soll weitergehen
Die Region Hannover hat es sich erfolgreich zur Aufgabe gemacht, spanische Kita-Erzieher*innen zu akquirieren, auszubilden und zu integrieren, um dem Fachkräftemangel in diesem Bereich entgegenzutreten.
Weiterlesen
Gedenkstätte Ahlem: Vortrag in der Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Bibliothek
„Bahlsen: Eine deutsche Geschichte? – so der Titel des Vortrags, in dem Prof. Hartmut Berghoff auf Einladung der Gedenkstätte Ahlem am Montag, 3. Februar, in
Weiterlesen