Vor 50 Jahren, am 22. Juni 1971, war die Geburtsstunde des Landesentwicklungsplans Baden-Württemberg. Seither gehört dieses in der „Blütezeit der Raumplanung“ geschaffene Werk zur Arbeitsgrundlage
Weiterlesen
Vor 50 Jahren, am 22. Juni 1971, war die Geburtsstunde des Landesentwicklungsplans Baden-Württemberg. Seither gehört dieses in der „Blütezeit der Raumplanung“ geschaffene Werk zur Arbeitsgrundlage
WeiterlesenTamara Schnurr heißt die neue Chefplane-rin und stellvertretende Verbandsdirektorin beim Regi-onalverband Mittlerer Oberrhein. Die Verbandsver-sammlung bestellte sie gestern (16.06.) als Nachfolge-rin für Sebastian Wilske, der
WeiterlesenIn der morgigen Verbandsversammlung des Regionalverbandes Mittlerer Oberrhein informiert die Verwaltung über den Zwischenstand bei der Gesamtfortschreibung des Regionalplans aus dem Jahr 2003. Bis Mitte
WeiterlesenIm Jahr 2020 hat die Region zwischen Waghäusel und Bühl erstmals seit Umstellung auf den Zensus 2011 einen Rückgang der Einwohnerzahl verbucht. Diese war nach
WeiterlesenDer Wohnungsbau hat in der Region zwischen Waghäusel und Bühl im Jahr 2020 einen neuen Höhepunkt erreicht. So wurden im vergangenen Jahr gemäß den Daten
WeiterlesenIn einer Wanderausstellung beleuchten die Initiatoren des Festungssommers 2021 die Geschichte der befestigten Monumente am Oberrhein. Ihre erste Station ist das Musée de l’Abri im
WeiterlesenDer Planungsausschuss des Regionalverbandes Mittlerer Oberrhein hatte gestern (05.05.2021) den Geschäftsführer der Deutschen Erdwärme Gesellschaft zu Gast. Dr. Herbert Pohl berichtete über die Aktivitäten und
WeiterlesenDer zehnte und letzte Tagesordnungspunkt auf der gestrigen (05.05.) Sitzung des Planungsaus-schusses beim Schloss Stutensee war Sebastian Wils-ke gewidmet. Der promovierte Bauingenieur wird zum 1.
WeiterlesenZwei Vorträge stehen in der Sitzung des Planungsausschusses morgen (05.05.) im Mittelpunkt. Eingangs informiert der Gründer und Geschäftsführer der ‚Deutsche Erdwärme‘ Gesellschaft über deren Vorhaben
WeiterlesenAm kommenden Freitag, den 23.04.2021, wird die erste regionale Konferenz in der Reihe „KulturRegion Karlsruhe 2030 gestalten“ live im Internet übertragen. Zu den Gästen gehören
Weiterlesen