Am 11. März richtete Raynet einen exklusiven Workshop zum Thema MSIX Technologie in Paderborn aus. Ausgewählte Kunden, darunter Bechtle, arvato Systems, DB Systel und Atos,
Weiterlesen
Am 11. März richtete Raynet einen exklusiven Workshop zum Thema MSIX Technologie in Paderborn aus. Ausgewählte Kunden, darunter Bechtle, arvato Systems, DB Systel und Atos,
WeiterlesenBereits zum 8. Mal richtet we.CONECT Europas größten Software Asset Management (SAM) Jahreskongress in Berlin aus. Vor Ort trifft sich die deutschsprachige SAM Community –
WeiterlesenDas neue RayVentory Portal für intelligentes Hardware Discovery und Software Inventory begeistert nicht nur mit seinem neuen User Interface, sondern überzeugt durch seine leistungsstarken Funktionen
WeiterlesenInnovation, Integration und Bereitstellung sind Transformationen, an diesich Unternehmen anpassen müssen. Raynet, Europas führendes Unternehmen für Lösungen des Application Lifecycle Managements, setzt den Fokus auf diese Herausforderungen, um nachhaltigen unternehmerischen Erfolg zu
WeiterlesenRaynet, das in Europa führende Unternehmen für Softwarepaketierung und Produkte des Application Lifecycle Managements, und Lenovo, eines der weltweit führenden Computertechnologieunternehmen, geben ihre strategische Partnerschaft
WeiterlesenThomas Niehoff, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Ost-westfalen zu Bielefeld, besuchte heute (23. August 2018) im Rahmen der „Best-Practice-Tour“ zwei Unternehmen im Kreis Paderborn. Gemeinsam
WeiterlesenDie Raynet GmbH, das in Europa führende Unternehmen für Softwarepaketierung und Lösungen des Application Lifecycle Managements und Road Map Technologies, das US-amerikanische IT-Beratungsunternehmen mit branchenführendem
WeiterlesenRaynet, der in Europa führende Anbieter von Services und Produkten des Application Lifecycle Managements, gibt heute stolz die neue Version ihrer Softwareverteilungslösung RayManageSofti sowie der
Weiterlesen