Mit der geschwindigkeitsabhängigen Dosiertechnologie FlexSpeed von RAMPF Production Systems werden Durchlaufzeiten von Dicht-, Schäum- und Klebeprozessen in der Serienfertigung um bis zu 50 Prozent reduziert.
WeiterlesenAutor: Firma RAMPF Holding

FlexSpeed von RAMPF halbiert Durchlaufzeiten in der Serienfertigung
Mit der geschwindigkeitsabhängigen Dosiertechnologie FlexSpeed von RAMPF Production Systems werden Durchlaufzeiten von Dicht-, Schäum- und Klebeprozessen in der Serienfertigung um bis zu 50 Prozent reduziert.
Weiterlesen
Repsol und RAMPF Eco Solutions: Partnerschaft für das Polyurethan-Recycling
RAMPF Eco Solutions und Repsol haben eine gegenseitige Vereinbarung unterzeichnet, die Repsol die europaweiten Exklusivitätsrechte für die Entwicklung und Errichtung neuer flexibler Polyol-Recyclinganlagen einräumen soll.
Weiterlesen
Repsol und RAMPF Eco Solutions: Partnerschaft für das Polyurethan-Recycling
. – Repsol erhält die europaweiten Exklusivrechte für die Entwicklung und Errichtung flexibler Polyol-Recyclinganlagen mit RAMPF-Technologie – Repsol und RAMPF Eco Solutions entwickeln neue Polyole,
WeiterlesenRAMPF: Upcycling von Polyurethan-Schaumstoffresten
Upcycling in der Schaumstoffindustrie: RAMPF Group, Inc. präsentiert seine bahnbrechende Technologie zur chemischen Aufbereitung von Polyurethanreststoffen auf der Foam Expo North America 2021 vom 13.
Weiterlesen
RAMPF produziert 50.000stes Maschinenbett aus Mineralguss
RAMPF Machine Systems hat das 50.000ste Maschinenbett aus EPUMENT® Mineralguss produziert. Das Jubiläumsgestell bildet das schwingungsarme Fundament einer Fünf-Achsen-Simultanfräsmaschine. Marc Dizdarevic, Geschäftsführer von RAMPF Machine
Weiterlesen
RAMPF produziert 50.000stes Maschinenbett aus Mineralguss
. RAMPF Machine Systems hat das 50.000ste Maschinenbett aus EPUMENT® Mineralguss produziert. Das Jubiläumsgestell bildet das schwingungsarme Fun-dament einer Fünf-Achsen-Simultanfräsmaschine. Marc Dizdarevic, Geschäftsführer von RAMPF
Weiterlesen
Misch- und Dosiertechnik von RAMPF im Kampf gegen Covid-19
Im Kampf gegen das Coronavirus Covid-19 hat sich die extrakorporale Membranoxygenierung (ECMO) als lebensrettendes Verfahren bei Patienten mit akutem Lungenversagen etabliert. Bei der Herstellung des
Weiterlesen
Misch- und Dosiertechnik von RAMPF im Kampf gegen Covid-19
Im Kampf gegen das Coronavirus Covid-19 hat sich die extrakor-porale Membranoxygenierung (ECMO) als lebensrettendes Verfahren bei Patienten mit akutem Lungenversagen etabliert. Bei der Herstellung des
Weiterlesen
RAMPF: Block- & Flüssigmaterialien und Engineering-Services für die Composite-Fertigung
Die internationale RAMPF-Gruppe präsentiert auf der digitalen Messe JEC Composite Connect 2021 am 1. und 2. Juni leistungsstarke Epoxid-Blockmaterialien sowie Komplettlösungen für die Herstellung von
Weiterlesen