Der diesjährige RAL Farbtrendreport COLOUR FEELING 2025+ steht für eine zeitgemäße Gestaltung von Architektur und Design. In Handwerk, Handel und Industrie bilden die 15 ausgewählten Farbtöne eine
Weiterlesen
Der diesjährige RAL Farbtrendreport COLOUR FEELING 2025+ steht für eine zeitgemäße Gestaltung von Architektur und Design. In Handwerk, Handel und Industrie bilden die 15 ausgewählten Farbtöne eine
WeiterlesenDie Digitalisierung nimmt in vielerlei Bereichen unseres Lebens Einfluss – so auch auf unsere Arbeit. Gerade digitales Planen und Entwerfen sind heute fester Bestandteil des
WeiterlesenDie optimierte Auflage des Farbfächers mit 1.825 Farben verbessert die Usability für Gestaltende aus Architektur, Design und Handwerk auf dem gesamten Globus. Die einzigartigen Farbnamen des RAL
WeiterlesenDie neue Farbpalette für 2023+ unter dem Titel SHARE+APPLY definiert 15 Farbtöne für physische und digitale Anwendungen in Architektur, Design, Handwerk und Industrie. Am 14.
WeiterlesenWie in jedem Jahr seit 2016 gehört RAL FARBEN auch 2022 wieder zu den Preisträgern des renommierten German Design Awards. Ausgezeichnet in der Kategorie „Excellent
WeiterlesenDie RAL gGmbH in Bonn und das Institute International Trendscouting (IIT) der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) in Hildesheim verzahnen ihre Aktivitäten in
WeiterlesenUnter dem Titel RELATE + SUPPORT stellt RAL FARBEN eine lebendige und adaptive Farbpalette zur Verfügung, passend zu den Bedürfnissen der Zeit. Der Trendreport ist
WeiterlesenRAL FARBEN, einer der weltweit führenden Anbieter von Farbgestaltungstools, gibt die Einführung seines neuen Farbtools bekannt. Der RAL COLOR READER kombiniert die umfassende Farbkompetenz von
Weiterlesen„reThink + Create“ – Umdenken und Gestalten: Dazu motiviert die Farbwelt des RAL COLOUR FEELING 2021+ Gestaltende und Architekturschaffende. Durch das Verwischen der Grenzen zwischen
Weiterlesen