Im September wurden insbesondere große Unternehmen und Konzerne von Cyberkriminellen angegriffen. So wurden unter anderem die britische Airline British Airways, der Energiekonzert RWE und das
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2023/11/1701101016-1018590_1280x1024-300x218.jpg)
Im September wurden insbesondere große Unternehmen und Konzerne von Cyberkriminellen angegriffen. So wurden unter anderem die britische Airline British Airways, der Energiekonzert RWE und das
WeiterlesenIm August haben Cyberkriminelle schon wieder großen Schaden bei Banken angerichtet. Diesmal sind die indische Cosmos Bank und die Banco de España betroffen. Darüber hinaus
WeiterlesenIm Juli wurden mit der russischen PIR Bank und der US-amerikanischen National Bank of Blacksburg gleich zwei Banken Opfer von Cyberkriminalität mit Verlusten in Millionenhöhe.
WeiterlesenIm Juli wurden mit der russischen PIR Bank und der US-amerikanischen National Bank of Blacksburg gleich zwei Banken Opfer von Cyberkriminalität mit Verlusten in Millionenhöhe.
WeiterlesenIm Mai lieferten sich türkische und griechische Hacker einen politisch motivierten Schlagabtausch. Große Schäden entstanden dabei jedoch nicht. Weil die Regierung Griechenlands türkischen Politikern Asyl gewährt, obwohl
WeiterlesenDer Cambridge Analytica Datenskandal war noch in aller Munde, als im April 2018 auch schon der nächste Skandal folgte: Hackern war es gelungen Nutzerdaten von Facebook zu
WeiterlesenIm März fanden die Präsidentschaftswahlen in Russland statt und somit rückte auch die Regierung Russlands in das Visier von Hackern. Darüber hinaus werden Vorfälle von
WeiterlesenIm Februar sind auffällig viele Hackerangriffe wirtschaftlich motiviert. Neben harten Devisen stehen auch Kryptowährungen bei Cyberkriminellen hoch im Kurs. Doch auch sensible Unternehmens- oder Kundendaten
WeiterlesenIm Januar werfen die Olympischen Winterspiele bereits ihre Schatten voraus. Sie werden gleich zwei Mal das Ziel von Hackerangriffen. Neben politischen Institutionen werden auch Banken
WeiterlesenIm November gibt es wieder einige politisch motivierte Cyberattacken unter anderem gegen Neonazi-Webseiten oder die Terrororganisation ISIS. Auch werden zahlreiche Unternehmen gehackt und sensible Kundendaten
Weiterlesen