Hatten es Hacker früher hauptsächlich auf sensible Produkt- und Unternehmensdaten abgesehen, zielen Cyberangriffe seit geraumer Zeit immer mehr auf die Kundendaten von großen Unternehmen ab.
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2020/06/1592427898-1145493_1280x1024-300x240.jpg)
Hatten es Hacker früher hauptsächlich auf sensible Produkt- und Unternehmensdaten abgesehen, zielen Cyberangriffe seit geraumer Zeit immer mehr auf die Kundendaten von großen Unternehmen ab.
WeiterlesenIm März gerät der Chaos Computer Club e. V. (CCC), Europas größte Hackervereinigung, die sich der Informationssicherheit verschrieben hat, ins Visier von unbekannten Hackern. Die
WeiterlesenSchon im Januar gab es unerlaubte Datenzugriffe aufgrund fehlerhaft gesetzter Sicherheitsregeln. Dies setzt sich im Februar fort. Doch wo bei Clearview und Twitter noch eine
WeiterlesenDie Ursache von Datenlecks sind oftmals nur fehlerhaft gesetzte Sicherheitsregeln. Doch das Gros der Sicherheitslücken wird von cyberkriminellen Angriffen verursacht – im Januar unter anderem
WeiterlesenAm 05.03.2020 lud die QGroup GmbH zu ihrer seit einiger Zeit etablierten Veranstaltungsreihe »Business Breakfast« ein. Die März-Veranstaltung befasste sich mit den Themen »Managed Services
WeiterlesenAngriffe mit Emotet, einer Kaskade mehrerer Schadprogramme, nehmen immer mehr zu. Nach einer Infektion mit Emotet kommt meist die Ransomware Ryuk zum Einsatz. Im Dezember
WeiterlesenIm November wurde bekannt, dass WhatsApp aufgrund einer Sicherheitslücke Ziel eines Cyberangriffs wurde. Ebenfalls Opfer von Hackern wurden der Sicherheitsdienstleister Prosegur, der mexikanische Erdölkonzern Pemex,
WeiterlesenIm Oktober gab es politisch motivierte Angriffe auf regierungskritische Personen und Institutionen in Ägypten sowie auf ein Kampagnenteam der US-Präsidentschaftswahl 2020. Darüber hinaus kamen bei
WeiterlesenIm September gab es Cyberangriffe auf Wikipedia, die Hörmann KG, die Landesmesse Stuttgart und die Medizinische Hochschule Hannover, die die Abläufe in den jeweiligen Unternehmen empfindlich
WeiterlesenIm August rückten wieder einmal Kryptowährungs-Börsen ins Visier von Hackern. Aber auch persönliche Daten von iPhone Nutzern waren nicht vor Hackerangriffen sicher. Ebenfalls Ziel von
Weiterlesen