Thomas Köhler eröffnet kompakt und strukturiert einen Zugang zum Werk Sigmund Freuds, wie er sonst nur über das mühevolle Studium der sich im Laufe von
Weiterlesen
Thomas Köhler eröffnet kompakt und strukturiert einen Zugang zum Werk Sigmund Freuds, wie er sonst nur über das mühevolle Studium der sich im Laufe von
Weiterlesen»Gesetze, Staat, Bildung, Arbeit sind männliches Erbe. Aber der tragende Gedanke, der in diesen Dingen liegt, stammt von der Frau. Die Welt erscheint wie ein
WeiterlesenMit der bislang einzigen Zusammenstellung der wichtigsten sozialpsychologischen und soziologischen Schriften Hans Kilians beginnt eine psychoanalytisch fundierte Reise in die unmittelbare Vorgeschichte unserer Gegenwart. Ihr
Weiterlesen. Zum Themenheft »Verschwörungstheorie« ist aktuell einer der schillerndsten Begriffe in den Sozialwissenschaften. Durch eine Erschütterung überkommener Sicherheiten in kollektiven Urteilsbildungen haben sich sogenannte Verschwörungstheorien
Weiterlesen»Ein Mensch kann in Einzelhaft sein und dennoch nicht zum Alleinsein fähig. Wie sehr er leiden muß, ist unvorstellbar. Viele Menschen werden jedoch fähig, Einsamkeit
WeiterlesenWie kam es, dass ich so geworden bin, wie ich bin? Wie steht es mit meiner emotionalen Intelligenz? Wie beziehungsfähig bin ich? Kann ich meine
WeiterlesenZum Themenheft Teamkoordinatoren, Stellvertreterinnen, Scrum Master, Gruppensprecher, Fachvorgesetzte, … Die Führungsebene der unteren Mitte wird gerade neu konfiguriert. Einerseits werden Hierarchien abgebaut und radikal verflacht,
WeiterlesenFremdes schockt, Fremdes lockt – von der faszinierenden Dynamik, die sich entwickelt, wenn Traditionelles auf Experimentelles oder Bewusstes auf Unbewusstes trifft. Fremdes – von innen
WeiterlesenFreiheit – ein umkämpfter Begriff, ein missbrauchtes Wort, ein Sehnsuchtsort. Freiheit ist so viel mehr als die individuelle Wahlfreiheit zwischen vorgegebenen Möglichkeiten. Sie bedeutet, neue
WeiterlesenZum Themenheft In Psychotherapie und Beratung, aber auch in den medizinischen Bereichen Geriatrie und Gerontopsychiatrie und in der gesamten Altenhilfe sind Fragen der Autonomie, jedoch
Weiterlesen