Zum Jahresauftakt der Vortragsreihe Potsdamer Köpfe präsentiert proWissen Potsdam e.V. am Samstag, den 15. Januar, einen Vortrag mit anschließendem Interview und Fragerunde. Passend zur Jahreszeit
Weiterlesen
Zum Jahresauftakt der Vortragsreihe Potsdamer Köpfe präsentiert proWissen Potsdam e.V. am Samstag, den 15. Januar, einen Vortrag mit anschließendem Interview und Fragerunde. Passend zur Jahreszeit
WeiterlesenBei dem Thema Fleisch scheiden sich die Geister- viele Menschen verzichten mittlerweile komplett auf Fleisch, andere dagegen essen Fleisch in verschiedensten Formen täglich und wieder
Weiterlesen„Unendliche Weiten. Unendlich viel Wissen. Unendlich viele Möglichkeiten, etwas darüber zu erzählen“ – Trekkies wissen sofort, wovon die Rede ist: Es kann sich dabei nur
WeiterlesenIn der Vortragsreihe „Reihenweise Gesundheit“ geht es am Samstag, den 27. November um 11:00 Uhr um Herz- und Gefäßerkrankungen. Unter dem Titel „Herz unter Druck“
WeiterlesenAm Dienstag, den 9. November um 18 Uhr geht es beim International Tuesday im Quartierstreff Staudenhof um „ein neues Leben nach der Flucht“ und das
WeiterlesenAm Samstag, den 6. November um 11 Uhr, präsentiert proWissen Potsdam e.V. im Rahmen der Themenwoche des Bildungsforums „Gesund leben“ die beliebte Vortragsreihe „Potsdamer Köpfe“.
WeiterlesenDie Arktis, ein lebensfeindlicher Ort, an dem es die Hälfte des Jahres nie dunkel wird und die andere Hälfte des Jahres nie richtig hell. Das
WeiterlesenIn der Vortragsreihe „Reihenweise Gesundheit“ geht es am Samstag, den 30. Oktober um 11:00 Uhr um unsere Leber und Diabetes. Unter dem Titel „Was heißt
WeiterlesenUnser EMYS-Sachbuchpreisträger im Oktober von den Autor*innen Linda Becker und Julian Wenzel und der Illustratorin Birgit Jansen „Was ist eigentlich dieses LGBTIQ*? Dein Begleiter in
WeiterlesenIn der Online-Vortragsreihe „Reihenweise Gesundheit“ geht Dr. Manuel Anhold, Chefarzt Evangelisches Zentrum für Altersmedizin Potsdam, am Samstag, den 25. September um 11:00 Uhr, der Frage
Weiterlesen