Am Dienstag, den 1. September 2020 um 16 Uhr, lädt der Verein proWissen Wissen Potsdam e.V. in Kooperation mit der Stiftung Potsdam Research Network zum
WeiterlesenAutor: Firma proWissen Potsdam

Lebensraum Moor
Wasserreich, nährstoffarm und magisch – Bis heute umgibt das Moor eine geheimnisvolle Atmosphäre. Jahrhunderte lang diente es den Menschen als Kultstätte. Nicht selten finden sich
Weiterlesen
Die Wissenschaft läuft
Ein Sportevent, zwei Laufstrecken und jede Menge frische Luft – das erwartet Sportbegeisterte am 5. September ab 10 Uhr am Luftschiffhafen Potsdam. Der Verein proWissen
Weiterlesen
Die Welt der Nachrichten
„Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau“ – so meldet sich um 20 Uhr seit 1952 an 365 Tagen im Jahr die älteste
Weiterlesen
Historiker-Team gewinnt den „WISPoP – Potsdamer Preis für Wissenschaftskommunikation“ 2020
Wissenschaftskommunikation populär: Der vom Verein proWissen Potsdam in Kooperation mit der Stiftung Potsdam Research Network ausgeschriebene Preis für Wissenschaftskommunikation, den „WISPoP – Potsdamer Preis für
Weiterlesen
Wissenschaftsetage öffnet wieder
Wie groß ist das Universum? Wie viel Müll treibt im Meer? Wie zeigt sich lebendige Demokratie? Antworten darauf gibt ab Montag, den 15. Juni 2020,
Weiterlesen
Dem Wolf ganz nah
Ein Abenteuer für junge Leserinnen und Leser, zwischen Romantik und Wissensvermittlung, ist unser EMYS-Sachbuchpreisträger im Juni „Verborgene Welt der Wölfe“ von Kristina Scharmacher-Schreiber. Schon das
Weiterlesen
Nachgefragt! Kinder fragen – Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler antworten
Gibt es Außerirdische? Sind Superfoods wirklich super gesund? Können beim Schielen die Augen stehen bleiben? Antworten darauf gibt die neue Open-Air Ausstellung „Nachgefragt! Kinder fragen
Weiterlesen
Gegen das Vergessen
Anlässlich des 75. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkrieges entstand unser EMYS-Sachbuchpreisträgers im Mai „Gestern war noch Krieg“ aus dem Thienemann-Esslinger Verlag, herausgegeben von Martin
WeiterlesenAbsage: Potsdamer Tag der Wissenschaften 2020
Der für den 9. Mai 2020 geplante Potsdamer Tag der Wissenschaften am Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (ATB) in Potsdam-Bornim kann aufgrund der aktuellen
Weiterlesen