Am Montag, den 28. September um 18 Uhr, ist Dr. Dagmar Enkelmann, Vorsitzende der Rosa-Luxemburg-Stiftung, zu Gast in der Vortragsreihe „Potsdamer Köpfe“ in der Wissenschaftsetage
Weiterlesen
Am Montag, den 28. September um 18 Uhr, ist Dr. Dagmar Enkelmann, Vorsitzende der Rosa-Luxemburg-Stiftung, zu Gast in der Vortragsreihe „Potsdamer Köpfe“ in der Wissenschaftsetage
WeiterlesenIm Rahmen der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit (DAN) findet am Mittwoch, den 23. September 2020 um 19 Uhr das kostenfreie Webinar „Essbare Insekten – Wieso, weshalb,
WeiterlesenAb Donnerstag, den 24. September 2020 bis Freitag, den 16. Oktober 2020 präsentiert der Verein proWissen Potsdam in der Wissenschaftsetage (WIS) im Bildungsforum Potsdam die
WeiterlesenAm Dienstag, den 22. September 2020 um 18 Uhr, ist Oberstleutnant Dr. Harald F. Potempa, Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), zu Gast
WeiterlesenAm Donnerstag, den 17. September 2020um 18:45 Uhr eröffnen Magdolna Grasnick, Beauftragte für Migration und Integration der Landeshauptstadt Potsdam, und Jalda Rebling, MAKOM – Kunst
WeiterlesenAm Samstag, den 12. September um 11 Uhr, ist Prof. Dr. Torsten Schaub, Universität Potsdam, zu Gast in der Vortragsreihe „Potsdamer Köpfe“ in der Wissenschaftsetage
WeiterlesenEin Sportevent, zwei Laufstrecken und jede Menge frische Luft – das erwartet Sportbegeisterte am 5. September ab 10 Uhr am Luftschiffhafen Potsdam. Kurzentschlossene Läufer können
WeiterlesenWie ist ein Orchester aufgebaut? Was ist eine Partitur? Aus welchem Holz wird eine Geige hergestellt? Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund um
WeiterlesenAm Samstag, den 22. August um 11 Uhr, ist Dr.-Ing. Joachim Venus, Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie (ATB), zu Gast in der Vortragsreihe „Potsdamer Köpfe“
WeiterlesenAm Samstag, den 15. August um 11 Uhr, ist Ursula Ross-Stitt, Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie, zu Gast in der Vortragsreihe „Potsdamer Köpfe“ in der Wissenschaftsetage
Weiterlesen