Award-Zeremonie findet am 30. September 2022 in London statt Die Proske GmbH wurde mit der magnid Virtual Venue beim Business Travel Award Europe 2022 in
Weiterlesen
Award-Zeremonie findet am 30. September 2022 in London statt Die Proske GmbH wurde mit der magnid Virtual Venue beim Business Travel Award Europe 2022 in
WeiterlesenDie Präsentation der Agentur Proske und des Event-Plattform-Providers Magnid auf dem deutschen Gemeinschaftsstand der diesjährigen IMEX in Frankfurt war ein voller Erfolg. Die beiden Unternehmen
WeiterlesenDie Agentur Proske und der Event-Plattform-Provider Magnid präsentieren sich auf dem deutschen Gemeinschaftsstand der diesjährigen IMEX in Frankfurt. Vom 31. Mai bis 2. Juni 2022
WeiterlesenWertvolle Einblicke in die Planung von Veranstaltungen in zertifizierten Gesundheitseinrichtungen gibt Larissa Steinbäcker, Co-CEO der Proske GmbH, auf der M & I Healthcare, die vom
WeiterlesenLarissa Steinbäcker, Christian Holtz und Toby Frowen referieren bei der Pharma Forum Digital Week Eine Bewertung der Effektivität virtueller und hybrider Veranstaltungen geben Larissa Steinbäcker,
WeiterlesenDie Proske GmbH nimmt zusammen mit ihrem Partner Radius Travel an der diesjährigen VDR & GBTA Conference 2022 vom 28. Februar bis 2. März 2022
Weiterlesen. • Nach über sieben Jahren im Unternehmen steigt Larissa Steinbäcker zur Co-CEO auf • Jahrelanger CFO Markus Struppler komplettiert die neue Doppelspitze der Proske
Weiterlesenlaudia Meyerer und Elena Albrecht werden künftig als Account Directors für namhafte internationale Kunden unterschiedlichster Branchen tätig sein. Beide übernehmen dafür sechsköpfige Projektteams mit Fokus
WeiterlesenDie Proske GmbH ist auf der diesjährigen Cvent CONNECT mit einem virtuellen Messestand vertreten. Unter dem Motto „How to succeed in the new era of
WeiterlesenDie Agentur Proske stellte mit dem Kick-off-Event „Hybrid Showcase. Lead the New Normal“ ihre Ziele und Visionen für eine effiziente und zeitgemäße Nutzung von Hybrid-Events
Weiterlesen