4,2 Millionen Videoabrufe wurden bis einschließlich 25. April 2020 in der ARD Mediathek für die zweiteilige Verfilmung des Romans von Siegfried Lenz gemessen. Damit ist
WeiterlesenAutor: Firma Programmdirektion Erstes Deutsches Fernsehen
„Bericht aus Berlin“ am Sonntag, 26. April 2020, um 18:05 Uhr im Ersten
Wie weiter nach der Corona-Krise? Die Pandemie hat wichtige Themen von der Tagesordnung verdrängt. Was droht auf der Strecke zu bleiben? Was muss zurück
WeiterlesenDruckfrisch – Neue Bücher mit Denis Scheck
. Die Themen: T. C. Boyle: „Sind wir nicht Menschen?“ Hätten Sie dieses Ende der Welt erwartet? „Aber ja, ich hab so oft darüber
Weiterlesen„Die Heiland – Wir sind Anwalt“
Ein Mann, der im Wald lebt und angeblich wildert, eine Soldatin, die einen Diensthund der Bundeswehr klaut, die Witwe eines Diplomaten, die der Hehlerei bezichtigt
Weiterlesen„ttt – titel thesen temperamente“ (NDR) am Sonntag, 19. April 2020, um 23:05 Uhr
Die geplanten Themen: Demokratie in Zeiten von Corona – Wie steht es um unsere Freiheitsrechte? Freiheit, wo bist Du? Gerade ist von ihr in Zeiten
Weiterlesen„Sturm der Liebe“: Reise in die Vergangenheit
Es ist das erste Mal in der Geschichte von „Sturm der Liebe“: Aufgrund des aktuellen Drehstopps wird die Ausstrahlung der aktuellen Folgen ab dem 2.
Weiterlesen„Endlich Freitag im Ersten“: Zwei neue Filme der Reihe „Toni, männlich, Hebamme“
„Endlich Freitag im Ersten“: In „Toni, männlich, Hebamme – Sündenbock“ und „Toni, männlich, Hebamme – Eine runde Sache“ wird Entbindungspfleger und Babyflüsterer Toni wieder ordentlich
Weiterlesen„Let’s Dance“ vs. „Quizduell-Olymp“: Pascal Hens und Ekaterina Leonova tanzen mit Jörg Pilawa
Ein Sieger-Paar will es wieder wissen: Handball-Star Pascal Hens und Ekaterina Leonova, die „Let’s Dance“-Gewinner 2019, wollen den „Quizduell-Olymp“ durcheinanderwirbeln. Stimmt zwischen beiden noch die
Weiterlesen„Die Getriebenen“ – ein Politthriller aus dem Zentrum der Macht
Der 120-minütige Fernsehfilm „Die Getriebenen“ erzählt von den Ereignissen des Jahres 2015, als sich die sogenannte Flüchtlingskrise dramatisch zuspitzte und die deutschen wie europäischen Politiker
WeiterlesenNach Absage der Olympischen Spiele 2020: Doku über die deutschen Kanuten „zwischen Traum und Alptraum“
Die Dokumentation „Gold in Tokio?“ sucht nach Antworten, warum der Kanurennsport den Titel der erfolgreichsten deutschen Sportart bei Olympischen Spielen trägt. Die Autoren Jörg Klawitter
Weiterlesen