Vor Kurzem enthüllte die Künstlerin Keiyona C. Stumpf zusammen mit Anna Dziwetzki, Direktorin des Porzellanikon und dem Kurator Thomas Miltschus gemeinsam eine Tafelinstallation. Ohne detaillierte
Weiterlesen
Vor Kurzem enthüllte die Künstlerin Keiyona C. Stumpf zusammen mit Anna Dziwetzki, Direktorin des Porzellanikon und dem Kurator Thomas Miltschus gemeinsam eine Tafelinstallation. Ohne detaillierte
WeiterlesenPorzellanfreunde und -sammler dürfen sich freuen! Am Donnerstag, den 20. April 2023 veranstaltet das Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan, Hohenberg a.d. Eger von 10:00
WeiterlesenDas Porzellanikon in Selb widmet sich mit der Sonderausstellung „Klo & Co. Sanitärkeramik vom Plumpsklo bis zur Hightech-Toilette“ (13. Mai bis 26. November 2023) der
WeiterlesenZum ersten Mal in Deutschland wird böhmisches Porzellan des 19. Jahrhundert in einer monografischen Ausstellung präsentiert. Das Ziel der Sonderschau im Porzellanikon Hohenberg ist es,
WeiterlesenAm Sonntag, den 16. Oktober 2022, veranstaltet das Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan, Hohenberg a.d. Eger von 14:30 bis 17:00 Uhr eine Matinée mit
WeiterlesenAm Donnerstag, den 13. Oktober 2022 findet wieder der beliebte, aber für das Jahr 2022 letzte Expertisentag im Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan, Hohenberg
WeiterlesenPorzellane des 18. Jahrhunderts der weltberühmten Porzellanmanufaktur Meissen sind vielen bekannt. Auch mit Meissener Porzellanerzeugnissen aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts sind Porzellanliebhaber vertraut,
WeiterlesenNach langen Überlegungen ist es nun offiziell: Die Sonderausstellung „MORE THAN BRICKS! Tradition und Zukunft der Architekturkeramik“, die von März bis Oktober dieses Jahres im
WeiterlesenObwohl die Corona-Pandemie das öffentliche Leben weiterhin im Griff hat, haben sich aus dieser Situation für das Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan, Hohenberg a.d.
WeiterlesenSchönheit und Vielfalt der Kulturgeschichte des Porzellans wird nirgendwo sonst in Europa umfassender präsentiert als im Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan, Hohenberg an der
Weiterlesen