Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr, wird die interdisziplinäre Veranstaltung „Shakespeares Sterne“ – eine Kooperation des Planetariums und des Scharoun Theaters – am Freitag,
Weiterlesen
Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr, wird die interdisziplinäre Veranstaltung „Shakespeares Sterne“ – eine Kooperation des Planetariums und des Scharoun Theaters – am Freitag,
WeiterlesenNach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr, wird die interdisziplinäre Veranstaltung „Shakespeares Sterne“ – eine Kooperation des Planetariums und des Scharoun Theaters – am Freitag,
WeiterlesenAm Freitag, den 13. Mai, um 19.00 Uhr ist der namhafte Astrofotograf Mehmet Ergün zu Gast in der Wolfsburger Sternenkuppel. Ergüns beeindruckende Fotos sind nicht
WeiterlesenDie Mondfinsternis am 16. Mai 2022 ist von Norddeutschland aus zwar nicht wirklich sichtbar, aber das Ereignis nimmt Niedersachsens größtes Planetarium dennoch zum Anlass sich
WeiterlesenAm 04. Mai 2022 feiert das Wolfsburger Planetarium gemeinsam mit zahlreichen Star Wars Fans auf der ganzen Welt den „Star Wars Day“ und damit die
WeiterlesenDie weitläufigen Kapellenanlagen von Sacri Monti aus dem 16. und 17. Jahrhundert beherbergen eine Sammlung von Skulpturen, Gemälden und Fresken, die in ihrer Komposition und
WeiterlesenIn Zusammenarbeit mit der Sternwarte am Wallgarten, Gifhorn, lädt das Planetarium Wolfsburg schon zum zweiten Mal Kinder ab 10 Jahren ein, sich ihr eigenes Teleskop
WeiterlesenDie weitläufigen Kapellenanlagen von Sacri Monti aus dem 16. und 17. Jahrhundert beherbergen eine Sammlung von Skulpturen, Gemälden und Fresken, die in ihrer Komposition und
WeiterlesenOsterferienprogramm im Planetarium Wolfsburg – Dienstag, 05.04. 2022 jeweils um 11.30, 13.00 & 14.30 Uhr Donnerstag, 07.04. 2022 jeweils um 11.30, 13.00 & 14.30 Uhr
WeiterlesenIn Zusammenarbeit mit der Sternwarte am Wallgarten, Gifhorn, lädt das Planetarium Wolfsburg schon zum zweiten Mal Kinder ab 10 Jahren ein, sich ihr eigenes Teleskop
Weiterlesen