Arztpraxen profitieren überproportional von der Behandlung Privatversicherter. Warum dadurch die medizinische Versorgung auf dem Land gestärkt wird und wie sich das konkret auf das Saarland
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2023/02/1677580797-1262180_1280x1024-300x200.jpg)
Arztpraxen profitieren überproportional von der Behandlung Privatversicherter. Warum dadurch die medizinische Versorgung auf dem Land gestärkt wird und wie sich das konkret auf das Saarland
WeiterlesenUm schwerstkranke und sterbende Menschen überall in Deutschland bestmöglich zu versorgen, sollen in neuen Netzwerken der Hospiz- und Palliativversorgung in allen 400 Landkreisen und kreisfreien
WeiterlesenZur aktuellen Debatte um die Reform der Sozialen Pflegeversicherung erklärt der Direktor des Verbandes der Privaten Krankenversicherung (PKV), Florian Reuther: „Mit lautstarken Warnungen vor einem
WeiterlesenAtemwegs-Infektionen können ab sofort in der Arztpraxis sehr viel schneller diagnostiziert und behandelt werden. Ein innovatives Diagnostik-System liefert die Ergebnisse in Laborqualität schon nach wenigen
WeiterlesenOhne die 1,7 Millionen Pflegerinnen und Pfleger geht es nicht. Der PKV-Verband will mit dem Pflegeprofi-Wettbewerb wieder die engagierte Arbeit dieser vielen Menschen würdigen und
WeiterlesenDie privaten Krankenversicherer bringen digitale Behandlungsmethoden in die Patientenversorgung: Versicherte können sich die telemedizinische Behandlung von Hautkrankheiten durch das Berliner Unternehmen Formel Skin erstatten lassen.
WeiterlesenAnlässlich der Veröffentlichung der vorläufigen Branchenzahlen für das Geschäftsjahr 2022 erklärt der Vorsitzende des Verbandes der Privaten Krankenversicherung (PKV), Thomas Brahm: „Die Private Krankenversicherung ist
WeiterlesenJeder sechste Arbeitsplatz in Rheinland-Pfalz gehört zur Gesundheitswirtschaft. Sie zählt zu den größten Branchen des Landes. Die Private Krankenversicherung (PKV) leistet dazu einen überproportional starken
WeiterlesenDie Private Krankenversicherung setzt auf das Smartphone als Schnittstelle für eine bessere Gesundheitsversorgung Ihrer Versicherten. Dazu sollen die Privatversicherten ab Mitte 2023 sogenannte digitale Identitäten
WeiterlesenZu dem heute vom Bundeskabinett verabschiedeten Gesetzentwurf zur künftigen Finanzierung der Unabhängigen Patientenberatung (UPD) erklärt der Direktor des Verbandes der Privaten Krankenversicherung (PKV), Florian Reuther:
Weiterlesen