Seit April 2018 können Geschäftskunden im neuen PI-Webstore piezokeramische Komponenten, Aktoren sowie passende Verstärker und Entwicklungstools ganz einfach online bestellen. Vor allem kleinere Unternehmen, Start-ups,
Weiterlesen
Seit April 2018 können Geschäftskunden im neuen PI-Webstore piezokeramische Komponenten, Aktoren sowie passende Verstärker und Entwicklungstools ganz einfach online bestellen. Vor allem kleinere Unternehmen, Start-ups,
WeiterlesenAls Lösungsanbieter für hochpräzise Positioniersysteme hat sich Physik Instrumente (PI) am Markt erfolgreich etabliert. Viele ursprünglich applikationsspezifisch entwickelte Positionierlösungen gehören mittlerweile zum Standardprogramm. Ein neuer
WeiterlesenÄndert sich innerhalb von Präzisionsmaschinen z. B. für die Halbleiterfertigung, Metrologie Anwendungen oder Inspektionssysteme ein Soll- oder Ist-Maß zwischen zwei Komponenten, kann es erforderlich sein,
WeiterlesenLuftlager-Positioniertische haben sich in vielen Applikationen bewährt, z. B. in der Metrologie, bei der Justierung optischer Fasern, in der Halbleiterfertigung und der Waferinspektion, bei präzisen
WeiterlesenMit Wirkung zum 1. März übernahm Dr. Thomas Bocher bei Physik Instrumente (PI) die Verantwortung für die globale Geschäftsentwicklung im Bereich Microscopy & Life Sciences.
WeiterlesenIm Rahmen der PIC-Konferenz, die am 10. und 11. April in Brüssel stattfindet, werden innovative Unternehmen mit Produkten und Lösungen rund um hochintegrierte photonische Schaltkreise
WeiterlesenFür Entwickler, Produktmanager, Einkäufer oder Wissenschaftler aus dem Bereich Messtechnik und Medizingeräte bietet die PI Ceramic Akademie am 21. März 2018 im thüringischen Lederhose die
WeiterlesenPI Ceramic fertigt neue Ringchips in Multilayer-Technologie, die den resonanten Betrieb erlauben. So können Schwingungen von einigen 100 kHz erzeugt werden bei einer Betriebsspannung von
WeiterlesenParallelkinematische Hexapoden positionieren in sechs Freiheitsgraden und arbeiten dabei wesentlich präziser als das mit seriellen, also gestapelten Systemen möglich ist. In Automatisierungsanlagen sind die Einbauverhältnisse
WeiterlesenDie Globalisierung schreitet voran und hochpräzise Positioniersysteme sind mittlerweile weltweit im Einsatz, im wissenschaftlichen Bereich ebenso wie in der Industrie. Um für die Zukunft perfekt
Weiterlesen