Die Physik Instrumente GmbH & Co. KG (PI Gruppe) investiert ca. 16 Mio. Euro in den Ausbau des Standorts in Eschbach im Breisgau. Im Laufe
Weiterlesen
Die Physik Instrumente GmbH & Co. KG (PI Gruppe) investiert ca. 16 Mio. Euro in den Ausbau des Standorts in Eschbach im Breisgau. Im Laufe
WeiterlesenDie PI Gruppe und Averna, ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für Testverfahren zur Qualitätssicherung, gaben ihre Kooperation bekannt. Durch die Bündelung der Kompetenzen beider
WeiterlesenWährend Hersteller und Forscher an die Grenzen dessen stoßen, was mit herkömmlichen Technologien erreicht werden kann, eröffnet die Photonik aufregende neue Möglichkeiten in allen Industriezweigen.
WeiterlesenLederhose, Thüringen. Die PI Ceramic GmbH investiert 15 Millionen Euro in ein neues Gebäude und steigert damit die Kapazitäten für die Produktion hochwertiger Piezokomponenten um
WeiterlesenEinen großen Schritt auf dem Weg zum Ausbau der Fertigungskapazitäten hat die Physik Instrumente GmbH & Co. KG (PI) vollzogen. In unmittelbarer Nachbarschaft zum Stammsitz
WeiterlesenAuf die weltweit angespannte Liefersituation in seinen Märkten rund um Halbleitertechnik, Photonik, Industrielle Automatisierung und Life Sciences reagiert die PI Gruppe mit einer umfassenden Initiative
WeiterlesenMit einem Umsatzplus von 27 Prozent schloss die PI Gruppe das Geschäftsjahr 2021 ab. Alle Marktsegmente trugen zu dieser Entwicklung bei. Der Karlsruher Spezialist für
WeiterlesenPhysik Instrumente (PI) präsentiert auf der LASER World of PHOTONICS in München vom 26. bis 29. April 2022 hochpräzise Positionier- und Steuerlösungen für Laser- und
WeiterlesenPhysik Instrumente (PI) erweitert sein Portfolio für die industrielle Präzisionsautomatisierung um die neuen Hochlast-Lineartischserien V-855 und V-857. Damit bietet PI kosteneffiziente Positioniersysteme für Bearbeitungs- und
WeiterlesenPhysik Instrumente (PI) hat sein Portfolio an kompakten Vertikal-Positioniersystemen für Mikroskopobjektive – PIFOC® – komplett überarbeitet. Wesentliche Verbesserungen sind höhere Dynamik, Stellwege bis 800 µm und
Weiterlesen