PI Ceramic präsentiert die neue Produktkategorie „Piezokeramische Komposite“, die auf der Entwicklung einer neuen Herstellungstechnologie basiert. Hierbei werden piezoelektrische Keramiken in Füllpolymere eingebettet. Dafür können
Weiterlesen
PI Ceramic präsentiert die neue Produktkategorie „Piezokeramische Komposite“, die auf der Entwicklung einer neuen Herstellungstechnologie basiert. Hierbei werden piezoelektrische Keramiken in Füllpolymere eingebettet. Dafür können
WeiterlesenTraditionell stammen wichtige Fertigungstechnologien für die Halbleiterherstellung aus Europa. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, fördert die Europäische Union mit dem Projekt 14ACMOS die
WeiterlesenKippspiegel zur Strahlstabilisierung sind elementare Subsysteme für optische Freiraum-Kommunikationsnetzwerke. Mit dem rasanten Aufbau von LEO-Satellitennetzwerken (Low Earth Orbit) wächst der Bedarf an derartigen Subsystemen sprunghaft.
WeiterlesenDen weltweiten Vertrieb von Physik Instrumente (PI) leitet ab 1. Januar 2024 Laurent Melin als Senior Vice President Global Sales. Bislang verantwortet er die Vertriebsaktivitäten der
WeiterlesenDie PI Gruppe mit Hauptsitz in Karlsruhe ist Markt- und Technologieführer für hochpräzise Positioniertechnik und Piezoanwendungen in den Marktsegmenten Industrielle Automatisierung, Halbleiterindustrie und Photonik sowie
WeiterlesenBasierend auf einer ganzheitlichen Analyse der Produktionsprozesse für Hexapoden hat Physik Instrumente (PI) die Produktionskapazitäten an die stark gestiegene Nachfrage angepasst und sich darauf vorbereitet,
WeiterlesenNanometergenaue Positionierung und einen höheren Durchsatz beim Laserbohren ermöglicht jetzt eine integrierte Lösung von Physik Instrumente (PI). Sie koordiniert die Z-Bewegung des Laserstrahls mit den
WeiterlesenPhysik Instrumente (PI) verstärkt die Zusammenarbeit mit führenden Universitäten und Forschungseinrichtungen. Der Spezialist für Piezotechnologie, Nanopositionierung und Performance Automation verlagert dazu Bereiche der Forschung und
Weiterlesen90 Prozent der weltweit führenden Hightech-Unternehmen nutzen die Lösungen und Systeme der Physik Instrumente (PI) GmbH & Co. KG für die Herstellung, Qualitätssicherung oder Funktion
WeiterlesenDie Physik Instrumente (PI) GmbH & Co. KG hat zum 1. Januar 2023 die 53 Ingenieure, Software-Spezialisten und weiteren Fachkräfte der insolventen Karlsruher IBS Ingenieurbüro Dr.
Weiterlesen