Mit den neuen industriellen WLAN Funkmodulen WLAN 1010 und WLAN 2010 von Phoenix Contact können kompakte Maschinen, mobile Roboter oder automatisierte Transportsysteme einfach mit einer
WeiterlesenAutor: Firma Phoenix Contact

Industrielle Bluetooth-Low-Energy-Sensoren einbinden
Das kompakte Funkmodul FL BLE 1300 mit integrierter Antenne von Phoenix Contact verbindet bis zu acht industrielle BluetoothLowEnergyfähige Sensoren mit industriellen Steuerungen und IoT-Systemen. Dies
Weiterlesen
mGuard Secure Remote Service mit neuen Funktionen
Zum 10jährigen Bestehen des Fernwartungsökosystems mGuard Secure Remote Service bringt Phoenix Contact mit der Version 2.11 Erweiterungen und neue Funktionen des Systems auf den Markt.
Weiterlesen
Fertigstellung in Rekordzeit: Phoenix Contact E-Mobility startet Produktion am neuen polnischen Standort in Rzeszów
Die Bauarbeiten an dem neuen 15.000 m² großen Elektromobilitäts-Werk von Phoenix Contact E-Mobility in Rzeszów, Polen, sind nach nur fünf Monaten Bauzeit abgeschlossen. Vor Ort
Weiterlesen
MYNXG und Phoenix Contact bringen sicheren 4G/5G PLC Connector für PLCnext-Steuerungen auf den Markt
MYNXG und Phoenix Contact geben die Markteinführung des Secure IoT Industry Cloud Connector (SIIC²) für PLCnext Control bekannt. Diese revolutionäre Technologie kombiniert den MYNXG Edge
Weiterlesen
Weltweite positive Resonanz: Virtuelle Konferenz von Phoenix Contact geht in die zweite Runde
Da die beiden großen Herbstmessen electronica und SPS nicht in gewohnter Weise vor Ort in München und Nürnberg stattfinden konnten, hat Phoenix Contact zum zweiten
Weiterlesen
Industrieverband Elektrotechnik, ZVEI: Roland Bent mit Ehrennadel geehrt
Der ZVEI (Zentralverband Elektrotechnik und Elektronik) – zweitgrößter Industrieverband Deutschlands – hat Roland Bent, CTO von Phoenix Contact, für seine langjährigen Verdienste im Ehrenamt die
Weiterlesen
Unmanaged PoE-Switches mit Isolierung
Phoenix Contact erweitert sein Angebot an Unmanaged Power-over-Ethernet Switches. Die neuen 5- und 8-Port-Switches zeichnen sich durch galvanische Trennung aus. Die Geräte lassen sich einfach
Weiterlesen
Webpanels mit offenem Webbrowser für HTML5-basierte Visualisierungen
Mit der Produktfamilie WP4000 stellt Phoenix Contact webbasierte Panels zur Verfügung, die die Vorteile der HTML5-Technologie voll ausschöpfen und ein hohes Maß an Leistung und
Weiterlesen
Modulare All-in-One-Industrie-PCs für vielfältige Applikationen
Mit seinen All-in-One-Lösungen (AIO) bietet Phoenix Contact Industrie-PCs mit einem komplett geschlossenen Aluminiumdruckgussgehäuse (IP65) an, die sich aufgrund ihrer leistungsfähigen Technik, modularen Erweiterbarkeit sowie integrierten
Weiterlesen