Am 1. August wird das Pfahlbaumuseum am Bodensee 100 Jahre alt. Im Zuge des Festsommers finden vom 25. Juli bis zum 28. August fünf Jubiläumswochen
Weiterlesen
Am 1. August wird das Pfahlbaumuseum am Bodensee 100 Jahre alt. Im Zuge des Festsommers finden vom 25. Juli bis zum 28. August fünf Jubiläumswochen
WeiterlesenDas Pfahlbaumuseum Unteruhldingen feiert in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag. Im Jubiläumsjahr werden im ältesten archäologischen Freilichtmuseum Deutschlands eine ganze Reihe von Veranstaltungen und Aktionen
WeiterlesenAm 2. April wurde in den Pfahlbauten am Bodensee die Sonderausstellung „Pfahlbaumuseum Unteruhldingen – eine Idee wird geboren“ eröffnet. Zum 100-Jährigen Jubiläum kehrt der Uhldinger
WeiterlesenDie ersten warmen Frühlingstage locken die Menschen an den Bodensee. Ab Samstag dem 19. März hat das größte archäologische Freilichtmuseum Deutschlands in Unteruhldingen an Wochenenden
WeiterlesenAm 12. März 1922 kamen im Seehof in Unteruhldingen am Bodensee 67 Männer und Frauen zusammen, um den Verein für Pfahlbau- und Heimatkunde e.V. Unteruhldingen
WeiterlesenDas 1922 gegründete Pfahlbaumuseum ist auf der Suche nach Bildern aus der Gründungszeit des Museums. Bestimmt haben auch Sie noch alte Fotoalben. Vielleicht findet sich
WeiterlesenDie Pfahlbauten Unteruhldingen haben das schwierige Jahr 2021 erfolgreich beendet. Über 225.000 Gäste haben das seit vielen Jahren besucherstärkte Freilichtmuseum Baden-Württembergs 2021 besucht. Doch was
WeiterlesenDer Bodenseeraum ist eine reiche Kulturlandschaft. Ob die ersten Pfahlbauten vor 6000 Jahren, die Alamannen am Bodensee, die Klöster Reichenau und St. Gallen oder Firmen
WeiterlesenUnternehmen Sie an den letzten goldenen Herbsttagen einen Ausflug in die Pfahlbauten Unteruhldingen am Bodensee. Noch bis Ende November können die nachgebauten Pfahlbaudörfer der Stein-
WeiterlesenDie Pfahlbauten Unteruhldingen haben das schwierige Jahr 2021 erfolgreich gemeistert. Im Werben um Besucher hat das Freilichtmuseum am Bodensee mit einem Minus von 20 Prozent
Weiterlesen