Auf Basis einer gebündelten Schalungs- und Gerüstkompetenz aus einer Hand sowie Projekt- und Kundenpartnerschaften lassen sich Synergieeffekte erzielen, die Bauunternehmen und Gerüstbaubetrieben einen echten Wettbewerbsvorteil
Weiterlesen
Auf Basis einer gebündelten Schalungs- und Gerüstkompetenz aus einer Hand sowie Projekt- und Kundenpartnerschaften lassen sich Synergieeffekte erzielen, die Bauunternehmen und Gerüstbaubetrieben einen echten Wettbewerbsvorteil
WeiterlesenDie ersten Rechnungen für den damaligen Gerüsthandel schrieb er während seines Studiums teilweise aus dem Hörsaal und die Faszination für die Branche führte ihn anschließend
WeiterlesenDer Erhalt von Kulturdenkmälern ist in der Regel mit einem hohen Aufwand verbunden. Im Gerüstbau sind solche Projekte einerseits herausfordernd, andererseits lassen sie nahezu jedes
WeiterlesenUnter dem Motto „Lebe die Stadt“ streben in Zukunft vier futuristische Türme mit einer Höhe von bis zu 233 m im Herzen der Frankfurter Skyline in
WeiterlesenFundiertes Fachwissen und praxisnahe Weiterbildung für den Schalungs- und Gerüstbau liefert PERI mit seinem neuen Schulungsprogramm mit Terminen ab Januar 2024. Die topaktuellen Themen reichen
WeiterlesenBei großen und repräsentativen Objektbauten liegt die Gestaltung mit Sichtbeton nach wie vor im Trend. Aber auch kleinere Gebäude und Infrastrukturbauten gewinnen an Charakter mit
WeiterlesenEinrüstungen für Kirchenbauwerke erfordern aufgrund oft komplexer Geometrien große Erfahrungen der ausführenden Gerüstbauunternehmen. Bei einer Holzkirche mit ihrer filigranen Bauweise sind die Anforderungen bezüglich der
WeiterlesenBestmöglichster Dienst am Kunden – das ist seit jeher Ziel von PERI Deutschland. Dabei spielt die umfassende Engineering-Kompetenz der PERI Ingenieure im Infrastruktur- und Hochbau
WeiterlesenMit Wirkung zum 1. Juli 2023 hat die PERI SE die promaintain GmbH & Co. KG in Gaimersheim übernommen. Das Unternehmen wird als eigenständige Einheit
WeiterlesenStandardisierte Systemlösungen können die Sanierung und den Neubau von Infrastrukturbauwerken wesentlich vereinfachen und beschleunigen. Und die Kombination aus Schalungslösungen nach dem Baukastenprinzip und Engineering-Know-how erlaubt
Weiterlesen