Der Berliner Architekt Rüdiger Patzschke ist am 6. Mai nach kurzer schwerer Krankheit im Kreis seiner Familie im Alter von 84 Jahren verstorben. Gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder Jürgen,
Weiterlesen
Der Berliner Architekt Rüdiger Patzschke ist am 6. Mai nach kurzer schwerer Krankheit im Kreis seiner Familie im Alter von 84 Jahren verstorben. Gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder Jürgen,
WeiterlesenNach Jahren intensiver Planung wurde jetzt das neue Stadtquartier, das Forum an der Museumsinsel, eröffnet und mit einem Fest der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die historische
WeiterlesenNach langem Leerstand wurde das historische Gebäude gegenüber der Synagoge in der Oranienburger Straße in Berlin nach den Plänen von Patzschke Architekten wieder zu neuem
WeiterlesenAm 23. August vor 25 Jahren eröffnete Bundespräsident Prof. Dr. Roman Herzog am gleichen Ort, an dem bis 1945 das legendäre Hotel Adlon stand, das
WeiterlesenGewinnerprojekt: Townhouse in Berlin-Mitte Neubau in zeitgemäßer Formensprache findet großen Anklang Traditionelle bauliche Gestaltungsmerkmale in historisch bedeutsamer Lage sind Beitrag zur Stadtbildreparatur Patzschke Architekten
WeiterlesenNeubau in zeitgemäßer Formensprache findet großen Anklang Traditionelle bauliche Gestaltungsmerkmale in historisch bedeutsamer Lage sind Beitrag zur Stadtbildreparatur Patzschke Architekten haben mit dem Townhouse in
WeiterlesenNach über 30 Jahren Architekturdiskussion und Bauzeit wird nun das Humboldtforum im teilweise rekonstruierten Schlossbau der Hohenzollern eröffnet. Rüdiger Patzschke, einer der beiden Gründer von
WeiterlesenDas von Patzschke Architekten entworfene Wohn- und Geschäftshaus in der Schloßstraße 92 in Berlin-Steglitz ist jetzt fertiggestellt worden. Bauherr ist D&R Investments aus den Niederlanden.
WeiterlesenProtagonisten klassisch-traditioneller Architektur über Grenzen Berlins hinaus bekannt Stölzl: „Wir leben besser und schöner in Städten, seitdem Patzschkes ihre Fackel aufgesteckt haben“ Der Berliner Architekt
WeiterlesenPatzschke Schwebel Architekten haben für die Terragon Wohnbau GmbH 38 barrierefreie und seniorengerechte Eigentumswohnungen in Dresden fertiggestellt. Die so genannten Karasvillen liegen im Stadtteil Blasewitz in
Weiterlesen