Beim nächsten Passivhaus-Abend geht es darum, wie Gebäude einfach und zuverlässig entworfen werden können und was hinter der Energiebilanz eines Gebäudes steckt. Der Passivhaus-Abend am
Weiterlesen
Beim nächsten Passivhaus-Abend geht es darum, wie Gebäude einfach und zuverlässig entworfen werden können und was hinter der Energiebilanz eines Gebäudes steckt. Der Passivhaus-Abend am
WeiterlesenVor 30 Jahren begann in Darmstadt der Bau des weltweit ersten Passivhauses. Der Bauphysiker Wolfgang Feist hatte zuvor den Passivhaus-Standard entwickelt und setzte ab Herbst
WeiterlesenMatchmaking: Lernen Sie persönliche Erfahrungen, Herausforderungen und individuelle Lösungen von anderen Teilnehmenden rund um das Passivhaus kennen, oder geben Sie Ihre Ideen weiter. Der persönliche
WeiterlesenÜber diese Erfolgsgeschichte freuen sich alle, die mit dem energieeffizienten Bauen und Sanieren zu tun haben: Das Passivhaus Institut übergab gerade das 1000. Zertifikat für
WeiterlesenBeim nächsten Passivhaus-Abend werden Effizienzmaßahmen am Gebäude genauer beleuchtet. Anhand konkreter Berechnungen zeigt das Passivhaus Institut, welche Investition welchen Effekt hat, welchen finanziellen Aufwand sie
WeiterlesenWir können die Klimakrise noch aufhalten. Dazu müssen wir jetzt die richtigen Entscheidungen treffen und dann auch danach handeln.“ Diese Aussage traf Prof. Wolfgang Feist
Weiterlesen24. Internationale Passivhaustagung, die im September dieses Jahres in Berlin stattfinden sollte, wird den Umständen entsprechend als umfangreiche Online-Tagung angeboten. Vorträge, Workshops, die Fachausstellung sowie
WeiterlesenDiese Frage wird häufig gestellt: Soll das Gebäude energieeffizient sein oder besser erneuerbare Energie erzeugen? Die Antwort ist für Experten des energieeffizienten Bauens ganz klar:
Weiterlesen